Instrumental- und Gesangspädagogik Gesang
Instrumental- und Gesangspädagogik Gesang Profil Header Bild

Instrumental- und Gesangspädagogik Gesang

Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden verfolgt eine umfassende künstlerische und pädagogische Ausbildung. Im Zentrum steht das Musizieren und dessen vielfältige Vermittlungswege.


Die Ausbildung ist breit gefächert, praxisnah und individuell. Ein hoher Praxisanteil und eine enge Anbindung an die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem musik- und instrumentenbezogenen Lernen und Lehren zeichnen die Fachrichtung aus. Im Bachelor IGP kooperiert die HfM Dresden mit dem Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden für die Durchführung von Hospitationspraktika (insgesamt 20 Stunden) und mit dem Musikmobil für die Durchführung eines Musikvermittlungsprojekts im Wahlpflichtbereich (insgesamt 8-10 Stunden).


Ein regelmäßiges Workshopangebot zu spezifischen musikpädagogischen Themen und die Vermittlung einer musikpädagogischen Zusatzqualifikation ermöglichen eine individuelle Profilierung der Studierenden und verbessern deren Berufschancen.


Das Institut für Musikpädagogik erforscht die sozialen und musikalischen Rahmenbedingungen, die instrumentale und künstlerische Lernprozesse begleiten, und fördert musikalische Begabung durch die Nachwuchsförderklasse. Es führt nationale und internationale Symposien, Vorträge, Workshops und Diskussionsforen durch.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden
Empfehlungen