B.A. Medien- und Wirtschaftspsychologie
B.A. Medien- und Wirtschaftspsychologie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) an der Media University vermittelt psychologisches Know-how in Kombination mit Medienkompetenz. Er bereitet auf innovative Lösungen in Bereichen wie Marketing, Personalmanagement und Medienproduktion vor. Der Bedarf an Wirtschaftspsychologen mit akademischer Ausbildung steigt, insbesondere in Verbindung mit Medienpsychologie.


Das Studium ist sowohl klassisch in Vollzeit als auch dual möglich. Es werden Inhalte der klassischen Psychologie vermittelt, wobei der Fokus auf der Digitalisierung liegt, um die Studierenden auf den Berufseinstieg in Wirtschafts- oder Medienunternehmen vorzubereiten. Gefragt sind analytisch und sozial engagiert denkende und handelnde Arbeitskräfte mit psychologischer Schulung.


Absolventen des Studiengangs Medien- und Wirtschaftspsychologie haben vielfältige Berufschancen im Medienumfeld, wo Wahrnehmungen und Wirkungen analysiert und konzeptionell verarbeitet werden. Im Unternehmenskontext können sie Arbeitsprozesse und betriebliche Kooperationen analysieren und optimieren. Auch in Personalabteilungen werden sie eingesetzt, um Mitarbeiterpotenziale zu erkennen und zu fördern sowie Führungskräfte bei Personalentscheidungen zu unterstützen.


Der Studiengang bietet eine Doppelqualifikation, die neben den allgemeinen Grundlagen der Psychologie auch spezialisierte Kenntnisse und Kompetenzen sowohl in der Medien- als auch in der Wirtschaftspsychologie vermittelt.


Module des Studiums sind:



  • Allgemeinbildende Module: Wissenschaftliches Propädeutikum, Wirtschaftswissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Interkulturalität, Empirische Methodenlehre, Personale und soziale Kompetenzen


  • Allgemeinbildende Wahlmodule: Medienrecht, Sozialwissenschaften, Sozialpsychologie, Medientechnologie, Digitale Ă–konomie, Wirtschaftsenglisch, Zweite Fremdsprache


  • Fachspezifische Module: Grundlagen der Psychologie, Psychologische Methodologie, Statistik 1, Statistik 2, Fragebogen- und Testkonstruktion, Kognitive Psychologie, Persönlichkeits- und differentielle Psychologie, Medienpsychologie, Psychologie des Marketing und der Werbung, Psychologie der Digitalisierung, Psychologische Markt- und Medienforschung, Grundlagen der Wirtschaftspsychologie, Personalpsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Coaching und Moderation, Repetitorium und verschiedene medien- oder wirtschaftspsychologische Praxisprojekte



Im dualen Studium werden betriebliche Praxisprojekte in das Studium integriert. Die Media University unterstĂĽtzt bei der Vermittlung eines Kooperationsunternehmens.


Das Studium beinhaltet ein sechsmonatiges Pflichtpraktikum. Alumni arbeiten in verschiedenen Berufsfeldern wie Sozialcoaching, HR und Recruiting, Beratung, Online-Marketing oder als Consultant Customer Experience.


Der Studiengang ist staatlich genehmigt und akkreditiert und entspricht somit höchsten internationalen akademischen Qualitätsstandards.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Gesamtkosten
ab 790 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin, Köln, Frankfurt
Empfehlungen