Künstlerische Ausbildung: Komposition
Künstlerische Ausbildung: Komposition Profil Header Bild

Künstlerische Ausbildung: Komposition

Hochschule für Künste Bremen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Komposition an der HfK Bremen zielt darauf ab, die kreative Persönlichkeit der Studierenden individuell zu entfalten und ihre Fähigkeit zu fördern, eigene musikalische Vorstellungen auf hohem künstlerischem Niveau kompetent und eigenständig auszuformen. Dabei sollen ästhetische und gesellschaftliche Verantwortung berücksichtigt werden.


Das Studium setzt einen Bachelorabschluss in Komposition oder einen vergleichbaren Abschluss voraus. Es dient der Weiterentwicklung der eigenen kompositorischen Positionen in Auseinandersetzung mit aktuellen kompositorischen Tendenzen und neuen handwerklich-technischen Möglichkeiten.


Im Bereich Komposition stehen instrumentale und vokale Besetzungen im Zentrum, wobei die praktische Arbeit mit Studierenden der Instrumental- und Vokalklassen einen wesentlichen Aspekt darstellt.


Die Studienrichtung Elektroakustische Komposition zeichnet sich durch die intensive Beschäftigung mit neuen Medientechnologien und elektroakustischer Aufführungspraxis (Klangregie, Live-Elektronik) aus.


Fächer:



  • Komposition


  • Elektroakustische Komposition



Zahlen, Daten, Fakten:



  • Studienform: Vollzeit


  • Regelstudienzeit: 4 Semester


  • Unterrichtssprache: Deutsch


  • Studienumfang: 120 ECTS-Punkte


  • Semesterbeitrag: 335,50 Euro


Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 335 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
KompositionKunst