Konzertexamen
Konzertexamen Profil Header Bild

Konzertexamen

Hochschule für Künste Bremen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Konzertexamen im Studiengang Gesang an der Hochschule für Künste Bremen (HfK) zeichnet sich durch eine intensive und individuelle künstlerische Förderung in einer persönlichen Atmosphäre aus. Die Studiendauer beträgt vier Semester und schließt mit dem Konzertexamen ab.



Bewerbung:


Die Bewerbung erfolgt über das Online-Bewerbungsportal der HfK. Immatrikulationen für das Konzertexamen finden nur zum Sommersemester statt. Bewerber müssen einen tabellarischen Lebenslauf, das Programm für die Aufnahmeprüfung, ein Passbild und einen Nachweis über den Abschluss (Master of Music Künstlerische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss mit einer Note von mindestens 2,5, wobei das Hauptfach mit mindestens 1,5 oder "mit Auszeichnung" bewertet sein muss) einreichen. Die bestandene Masterprüfung darf nicht länger als vier Jahre zurückliegen.



Einzureichende Programme:



  • Gesang: Ein abendfüllendes Soloprogramm mit 90 Minuten Musikzeit, das technisch und künstlerisch anspruchsvolle Werke aus den Bereichen Lied, Oper und Oratorium enthält.


  • Gesang (Alte Musik): Ein abendfüllendes Soloprogramm mit 90 Minuten Musikzeit, das technisch und künstlerisch anspruchsvolle Werke aus den Epochen Renaissance, Frühbarock, Hochbarock, Klassik und Romantik enthält.




Wichtige Termine (Beispiel für 2025/2026):



  • 1.11.–30.11.2025: Antrag auf Zulassung zur Aufnahmeprüfung und Bewerbung um einen Studienplatz


  • Anfang Januar 2026: Einladung zur Aufnahmeprüfung


  • Ende Januar/Anfang Februar 2026: Aufnahmeprüfung vor Ort


  • Ende Februar 2026: Bekanntgabe der Ergebnisse


  • 1.4.2026: Beginn des Sommersemesters 2026




Studienberatung:


Das Dezernat 1, Büro für Studierende, bietet Beratung zu Bewerbung, Zulassung, Studium und Prüfung. Die Studiendekanin unterstützt bei Fragen zu Studium und Lehre und koordiniert die studienfachspezifische Beratung der Lehrenden.



Informationen für ausländische Bewerber:innen:


Ausländische Bewerber:innen müssen gute Kenntnisse der deutschen Sprache nachweisen.

Abschluss
Konzertexamen
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Instrumentalstudium