Das Bachelorstudium Komposition an der HfK Bremen zielt darauf ab, die individuelle kreative Persönlichkeit der Studierenden zu entfalten und ihre Fähigkeit zu fördern, ihre musikalische Vorstellungswelt in ästhetischer und gesellschaftlicher Verantwortung kompetent und eigenständig auszuformen.
Im Mittelpunkt des Studiums steht die Vermittlung professioneller, zeitgemäßer Kompositionsmethoden und die Entwicklung der dafür notwendigen handwerklichen Fähigkeiten. Grundlage dafür sind die Analyse der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts sowie die Auseinandersetzung mit der Aufführungspraxis zeitgenössischer Musik. Die Zusammenarbeit mit Instrumental- und Vokalklassen zur praktischen Realisierung eigener Kompositionen ist ebenfalls Bestandteil des Studiums.
Darüber hinaus werden Kenntnisse zeitgenössischer und historischer Kompositions- und Instrumentationstechniken sowie die Grundlagen elektroakustischer Komposition vermittelt.
Das Studium umfasst folgende Fächer:
Die Lehrenden im Bereich Musik sind renommierte Musiker, die weltweit Konzertsäle bespielen. Ein enger Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden ist von Bedeutung.
Die Studiendekanin unterstützt die Studierenden im Verlauf ihres Studiums und koordiniert die Studienfachspezifische Beratung der Lehrenden. Auch für die Vermittlung weiterer Beratungsangebote und bei persönlichen Anliegen oder Schwierigkeiten kann man sich an die Studiendekanin wenden.