Das Ziel des Bachelor-IGP-Studiums im Bereich Gesang ist es, den Studierenden eine künstlerisch-pädagogische Qualifikation zu vermitteln, die eine berufliche Tätigkeit in der außerschulischen musikalischen Bildung ermöglicht. Lehre und Studium sollen die dafür erforderlichen Methoden, Kenntnisse und Fertigkeiten sowie die Fähigkeit zu selbstständigem Lernen und kritischer Reflexion vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Verantwortung vermitteln.
Die Studienrichtung EMP kann in Bremen mit zwei Hauptfächern (Elementare Musikpädagogik in Kombination mit Instrumental- oder Gesangspädagogik) studiert werden. Einen Schwerpunkt bildet neben der engen Verknüpfung von EMP und frühinstrumentalem Unterricht die künstlerisch-pädagogische Arbeit mit nahezu allen Altersgruppen. Unterrichtsdemonstrationen und Lehrversuche finden während des gesamten Studiums wöchentlich mit mehreren Praktikumsgruppen von der Eltern-Baby-Gruppe über die musikalische Früherziehung bis hin zum Musizieren mit Senioren statt.
Das Studium umfasst den Bereich Gesang. Die Lehrenden im Bereich Musik sind renommierte Musiker, die weltweit Konzertsäle bespielen. Ein enger und kooperativer Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden ist im Bereich Musik von zentraler Bedeutung.
Das Studium ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von 8 Semestern. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studienumfang beträgt 240 ECTS-Punkte. Der Semesterbeitrag beträgt 335,50 Euro.