Künstlerisch-Pädagogische Ausbildung: Elementare Musikpädagogik
Künstlerisch-Pädagogische Ausbildung: Elementare Musikpädagogik Profil Header Bild

Künstlerisch-Pädagogische Ausbildung: Elementare Musikpädagogik

Hochschule für Künste Bremen
Kurzbeschreibung & Facts

Die Künstlerisch-Pädagogische Ausbildung (KPA) an der HfK Bremen umfasst im Bachelor die Studienrichtungen Instrumental-/Gesangspädagogik (IGP), Elementare Musikpädagogik (EMP) und Jazz.


Es werden folgende Studiengänge angeboten:



  • Bachelor of Music, KPA-IGP, 8 Semester, 240 ECTS


  • Bachelor of Music, KPA-EMP, 8 Semester, 240 ECTS


  • Bachelor of Music, KPA-Jazz, 8 Semester, 240 ECTS



Die Ausbildung zeichnet sich durch vielfältige Studieninhalte mit wissenschaftlicher Fundierung, kompetentes Lehrpersonal, zukunftsweisende Praktika und zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten in und um Bremen aus. Es wird eine hohe Anwendungsorientierung geboten, ohne sich zu eng auf einzelne Berufsfelder zu konzentrieren. Das Spektrum an Forschungs- und Lehrinhalten ist für eine kleinere Musikhochschule breit gefächert, was eine innovative und zukunftsorientierte Ausbildung ermöglicht. Zeitgemäße performative Prüfungsformate, künstlerische Prüfungen mit viel Spielraum zur Gestaltung eigener Anliegen und Ideen, mündliche Präsentationen und E-Portfolios tragen zur Abrundung des Studiums bei.


Die Lehrenden in der Künstlerisch-Pädagogischen Ausbildung verfügen in der Regel über Doppelqualifikationen in Form künstlerischer und wissenschaftlicher Studienabschlüsse. Die Lehre ist stets auch von eigenen künstlerischen Aktivitäten beeinflusst.

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Gesamtkosten
ab 335 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremen
Empfehlungen