Neue geistliche Musik (künstlerisch)
Neue geistliche Musik (künstlerisch) Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Neue Geistliche Musik an der HfKM Regensburg qualifiziert Studierende für anspruchsvolle kirchenmusikalische Aufgaben in Liturgie, Konzerten, kirchlicher Bildungsarbeit und allgemeiner Kulturarbeit. Er bereitet auf Tätigkeiten in Diözesen und auf Lehrtätigkeiten an kirchenmusikalischen Ausbildungsstätten im Bereich Neuer Geistlicher Musik vor.



Nach erfolgreichem Abschluss aller Modulprüfungen wird der akademische Grad Master of Music (M.Mus.) verliehen.



Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester.



Die Eignungsprüfung umfasst die Einreichung einer Eigenkomposition, eines Chor- oder Band-Arrangements, einer Erklärung zur Selbstständigkeit der Werke sowie einer schriftlichen Ausführung über Motivation und Erwartung an den Studiengang.



Die Eignungsprüfung beinhaltet folgende Punkte:




  • Klavier (HF): Praktische Prüfung (30 min) mit einem vorbereiteten Instrumentalstück aus der Popularmusik, Comping und Solo zu einem Play-along, ein mittelschweres Stück von J. S. Bach, zwei selbstbegleitete Songs und Vom-Blatt-Spiel.


  • Chor- oder Bandleitung / Kolloquium: Praktische Probe (30 min) mit Chor oder Band anhand eines selbst mitgebrachten Stückes, gefolgt von einem mündlichen Kolloquium (10 min) zu Probenverlauf und Motivation.


  • Arrangement/Groove: Schriftliche Klausur (45 min) zur Erstellung eines Arrangements eines Kirchenliedes, sowie praktische und theoretische Aufgabenstellungen zum Erfassen rhythmischer Phrasen (20 min).


Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg
Empfehlungen
Studiengänge
undefined