Musikpädagogik / Künstlerisches Kernfach Gesang
Musikpädagogik / Künstlerisches Kernfach Gesang Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Musikpädagogik/künstlerisches Kernfach Gesang an der HfKM Regensburg zielt darauf ab, Studierende zu herausragenden Gesangspädagogen auszubilden. Das Studium dient der Vertiefung und Spezialisierung künstlerischer, pädagogischer und wissenschaftlicher Qualifikationen. Es bereitet auf Tätigkeiten als Gesangspädagoge an höheren musikalischen Ausbildungsstätten, im freien Beruf sowie in der Ausbildung kirchenmusikalischer Kräfte vor.


Die künstlerischen Fähigkeiten umfassen technisches Können, Interpretationsfähigkeit, Stilempfinden und gestalterisches Vermögen. Die pädagogischen Fähigkeiten beinhalten methodisch-didaktisches Wissen, Können und den Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen.


Nach erfolgreichem Abschluss aller Modulprüfungen wird der akademische Grad Master of Music (M.Mus.) verliehen.


Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester.


Die Eignungsprüfung umfasst:



  • Gesang (30 min): Zwei Opernarien, zwei Lieder, zwei Arien aus Oratorien oder Kantaten, ein Titel aus Musical/Jazz/Pop/Chanson, ein Sprechtext.


  • Klavier (15 min): Ein Werk des Barock, ein Satz aus einer klassischen Sonate oder ein Variationswerk der Klassik, ein Werk aus der Romantik oder dem 20./21. Jahrhundert.


  • Lehrprobe (20 min praktisch / 10 min mündlich): Spontane Unterrichtseinheit mit einem Schüler, Fragen zum Unterrichtsverlauf.


Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen