Der Studiengang Katholische Kirchenmusik an der HfKM Regensburg zielt darauf ab, Studierende für anspruchsvolle kirchenmusikalische Aufgaben in Liturgie, Konzerten, Bildung und Kulturarbeit zu qualifizieren. Er bereitet auf Tätigkeiten in Diözesen und Lehrtätigkeiten an kirchenmusikalischen Ausbildungsstätten vor.
Nach erfolgreichem Abschluss aller Modulprüfungen wird der akademische Grad Master of Music (M.Mus.) nach staatlichem Recht verliehen. Zusätzlich wird in Vollmacht des Heiligen Stuhls der akademische Grad Licentiatus in Musica Sacra nach kirchlichem Recht verliehen. Absolventen können wählen, welchen der beiden Grade sie führen möchten.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester.
Die Eignungsprüfung umfasst die Wahl eines Schwerpunktfachs:
Die Anforderungen variieren je nach gewähltem Schwerpunkt und umfassen praktische und mündlichePrüfungen, Probenarbeit, Werkvorträge, Improvisationen und analytische Fragen.