M.A. Mittelalterstudien (Kooperation Universität Heidelberg)
M.A. Mittelalterstudien (Kooperation Universität Heidelberg) Profil Header Bild

M.A. Mittelalterstudien (Kooperation Universität Heidelberg)

Hochschule für Jüdische Studien (Heidelberg)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Mittelalterstudien an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) in Kooperation mit der Universität Heidelberg bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den europäischen Kulturen des 5. bis 15. Jahrhunderts. Der Studiengang ist transdisziplinär ausgerichtet und behandelt die Traditionen des Christentums, Judentums und Islams.



Das zweijährige Masterprogramm kombiniert philologische und kulturwissenschaftliche Schwerpunkte. Es richtet sich an Studierende aus dem In- und Ausland und ermöglicht es ihnen, ihr bisheriges Fachstudium einzubringen und einen umfassenden, fachlich übergreifenden Schwerpunkt im Bereich der Mittelalterstudien zu bilden. Der Studiengang kombiniert Breitenkompetenz mit Spezialisierungsmöglichkeiten durch die Gliederung in zwei Fachschwerpunkte und einen offenen Wahlbereich.



Die Studierenden profitieren von einer individuellen und intensiven Betreuung und nehmen an den regulären Lehrveranstaltungen der beteiligten Einrichtungen und Institute teil. Die Einbindung in Forschungsaktivitäten wie Workshops, Kolloquien und Vortragsreihen ermöglicht den Studierenden den Erwerb von Kompetenzen, die sie auf ihre weitere beruflich-wissenschaftliche Tätigkeit vorbereiten.



Der Studiengang wird von der Universität Heidelberg verwaltet. Für persönliche Studienberatung steht Prof. Dr. Hanna Liss zur Verfügung.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Universität Heidelberg
Empfehlungen
Studiengänge
Geschichte