Der Studiengang Ressourcenmanagement Wasser (Bachelor of Science) an der Hochschule Rottenburg bietet spezielle Informationen für Studieninteressierte. Der Studiengang befasst sich mit dem Management von Wasserressourcen und vermittelt Kenntnisse über die Bewirtschaftung und den Schutz dieser lebenswichtigen Ressource.
Der Studiengang umfasst Informationen zum Studienablauf, Modulhandbuch und Wahlpflichtfächer. Es werden auch Ansprechpersonen genannt, wie Studiengangsleiter, Studiengangskoordinatoren, Professoren, Lehrbeauftragte und die Studierendenverwaltung. Zudem werden die zentrale Studienberatung und die Internationalisierungsbeauftragte aufgeführt.
Im Bereich der Praxis werden Exkursionen, ein Geoportal, Praktikumssteckbriefe, ein Kurs zur praktischen Grundwassermodellierung und Auslandsaufenthalte angeboten.
Der Studiengang bietet auch Informationen zum Berufseinstieg, wie Absolventenprofile, Existenzgründung, Jobbörsen sowie Studien- und Berufsberatung.
Für die Bewerbung zum Bachelorstudiengang werden Bewerbungsinformationen, Informationen zum Hochschulzugang, Studiengangwechsel, Studienortwechsel, Vorpraktikum, Studiengebühren und die Onlinebewerbung bereitgestellt.
Zusätzlich wird eine akademische Mitarbeiterin im Studiengang Ressourcenmanagement Wasser mit Kontaktdaten genannt.