Máster Internacional para Profesores de Español como Lengua Extranjera
Máster Internacional para Profesores de Español como Lengua Extranjera Profil Header Bild

Máster Internacional para Profesores de Español como Lengua Extranjera

Hochschule für Fernsehen und Film München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Máster Internacional para Profesores de Español como Lengua Extranjera (MA ELE) ist ein internationales Masterprogramm für Spanischlehrer. Es richtet sich an Personen, die Spanisch als Fremdsprache unterrichten möchten, insbesondere in nicht-hispanischen Ländern. Das Programm vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um Kurse zu entwerfen, Klassen zu planen, den Unterricht zu leiten, Grammatik zu unterrichten, Schüler zu bewerten und Online-Kurse professionell zu betreuen.


Das Programm betont auch den Erwerb interkultureller Kompetenzen, die sowohl für die Lehrkräfte als auch für die Schüler wichtig sind. Der Masterstudiengang beginnt jährlich im Oktober.


Vorteile des Programms:



  • Online-Studium von überall auf der Welt möglich


  • Unterrichtssprache ist Spanisch


  • Flexibles Lerntempo


  • Zukunftsorientiert: Vorbereitung auf den ELE-Unterricht mit digitalen Medien und in Online-Umgebungen


  • Persönliche Betreuung in kleinen Gruppen


  • 90 ECTS-Punkte ermöglichen ein breites Angebot an Fächern und Modulen


  • Profilbildung durch Spezialisierungen


  • Praxisorientiert mit betreuten Unterrichtspraktika


  • Reflexiver Ansatz, der die eigene Lernerfahrung berücksichtigt



Das Programm bietet Spezialisierungen in den Bereichen ELE in professionellen Kontexten, Universitäten und Erwachsenenbildung, Spanisch als Herkunftssprache sowie ELE für Kinder und Jugendliche.


Berufliche Perspektiven:



  • Lehrtätigkeit an Universitäten und Erwachsenenbildungseinrichtungen


  • Tätigkeit in Unternehmen, die ELE-Schulungen anbieten


  • Unterricht in Institutionen, die Kurse für Sprecher mit Migrationshintergrund anbieten


  • ELE-Unterricht für Kinder und Jugendliche


  • Koordination und Leitung von Lehrerteams


  • Kurs- und Lehrplanentwicklung


  • Lehrerausbildung



Das Masterprogramm beinhaltet ein vierwöchiges Unterrichtspraktikum in einem internationalen Netzwerk von Praktikumseinrichtungen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Fernstudium
Standort
Online
Empfehlungen