BA Wirtschaftskommunikation Chinesisch
BA Wirtschaftskommunikation Chinesisch Profil Header Bild

BA Wirtschaftskommunikation Chinesisch

Hochschule für Fernsehen und Film München
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium an der HFF München, Abteilung V - Produktion und Medienwirtschaft, gliedert sich in ein Grundstudium (1.-4. Semester) und ein Hauptstudium (4.-8. Semester). Im Grundstudium erhalten die Studierenden eine breite Einführung in die Produktionskunde, einschließlich der handwerklichen Grundlagen der Film- und Fernsehproduktion sowie der Finanzierungsstrukturen. Auch eine Einführung in Urheber-, Arbeits-, Vertrags- und Steuerrecht ist vorgesehen.


Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Stofffindung und -entwicklung in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Drehbuch, Regie und Dokumentarfilm. Die Studierenden analysieren aktuelle Marktdaten und werden in Teamkompetenz geschult, um Verhandlungen zu führen und Konflikte zu lösen. Im Fachbereich Medienwirtschaft werden die Grundlagen der Film- und Fernsehwirtschaft sowie der Betriebswirtschaftslehre vermittelt, wobei ein besonderer Fokus auf Marketing für Internet und digitale Medien gelegt wird.


Das Grundstudium wird mit dem Vordiplom abgeschlossen, das eine Kalkulation und deren Präsentation im Fachbereich Produktion sowie eine Hausarbeit im Fachbereich Medienwirtschaft umfasst.


Im Hauptstudium vertiefen die Studierenden ihr Wissen in Bereichen wie nationale und internationale Koproduktionen, Vertragsgestaltung und Musikrecht. Schwerpunktwochen in Verleih und Vertrieb sowie die Erarbeitung von Marketingstrategien für Online- und New-Media-Plattformen sind ebenfalls Bestandteil des Studiums. Es finden Exkursionen nach Paris, Toronto und zur Berlinale statt, sowie die Alpenländische Kooperation mit Filmschulen in Bozen, Wien und Zürich. Die Kosten für Austauschprogramme werden durch Stipendien der VGF übernommen.


Das Studium wird nach dem 8. Semester mit der Diplomprüfung abgeschlossen. Im Fachbereich Produktion ist ein Realisierungskonzept für einen Kinofilm vorzulegen, oder die Tätigkeit als Produzent an einem Spielfilm nachzuweisen. Im Fachbereich Medienwirtschaft ist eine schriftliche Arbeit anzufertigen und zu verteidigen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen