BA Übersetzen Chinesisch
BA Übersetzen Chinesisch Profil Header Bild

BA Übersetzen Chinesisch

Hochschule für Fernsehen und Film München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Übersetzen Chinesisch an der Internationalen Hochschule SDI München bildet Experten in der deutsch-chinesischen Kommunikation aus. Das Studium vermittelt Kenntnisse in Sprache und Kultur, Translation und Fachübersetzen. Der Unterricht wird von einem erfahrenen Team aus deutschen und chinesischen Muttersprachlern durchgeführt. Ein integriertes Praxissemester ermöglicht ein Studiensemester oder ein Praktikum in China/Greater China sowie ein Praktikum chinesischer Studierender in einem deutschen Unternehmen oder Übersetzungsbüro.


Nach dem Studium sind die Absolventen Experten in der Kommunikation zwischen der deutschen und chinesischen Sprache und Kultur. Sie beherrschen verschiedene Übersetzungssituationen schriftlich und mündlich und kennen Methoden und moderne Tools, die den Übersetzer unterstützen. Das Studium ist praxisnah mit muttersprachlichen Dozenten und Professoren aus der Übersetzer-Branche, global durch das integrierte Praxissemester, vernetzt mit einer großen Auswahl an Partner-Unis in China und persönlich durch den direkten Kontakt zu Professoren und Dozenten. Es ermöglicht Studieren und Arbeiten durch eine 3-Tage-Uni und bietet zukunftsweisende Berufsaussichten in China und Deutschland.


Der Studiengang richtet sich an Personen, die zweisprachig mit Bezug zum Chinesischen aufgewachsen sind, Interesse an der chinesischen Sprache und Kultur haben, aus dem chinesischen Ausland kommen oder sich in beiden Sprachen treffend ausdrücken möchten. Er bietet eine Spezialisierung in einem interkulturell ausgerichteten Master-Studiengang. Mögliche Einsatzbereiche sind mehrsprachige Unternehmenskommunikation, Übersetzen und Lektorat von Fachtexten, Untertitelung, Terminologiemanagement, Dolmetschen, interkulturelle Trainings und die Leitung internationaler Übersetzungsprojekte.


Für das Studium sind Deutsch- oder Chinesischkenntnisse auf C1-Niveau sowie Chinesisch- oder Deutschkenntnisse auf B1-Niveau und Englischkenntnisse auf B1-Niveau erforderlich. Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das individuell an die Bedürfnisse angepasst werden kann. Das Studium ist als 3-Tage-Uni angelegt, um das Arbeiten nebenbei zu ermöglichen. Es besteht die Möglichkeit, sich für ein Stipendium zu bewerben.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
China, Deutschland
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen