Musikleitung Instrumental / Vokal
Musikleitung Instrumental / Vokal Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth bietet verschiedene Masterstudiengänge an, die aufbauend auf einem Bachelorstudium oder vergleichbaren Qualifikationen eine Vertiefung und Spezialisierung ermöglichen. Die Masterstudiengänge umfassen:

  • Evangelische Kirchenmusik (Master of Music): Dieser Studiengang zielt darauf ab, vielseitige Musikerpersönlichkeiten heranzubilden, die sowohl im liturgisch-gottesdienstlichen Kontext als auch auf dem Konzertpodium agieren können. Er bietet die Möglichkeit, Schwerpunkte gemäß der eigenen Neigungs- und Interessenslage zu setzen.
  • Instrumental-/Vokalpädagogik (Master of Music): Dieser Studiengang ist in die Studienrichtungen Klavier, Orgel und Stimmbildung unterteilt. Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung der künstlerischen Persönlichkeit sowie die Vermittlung von musikpädagogischen Inhalten in Theorie und Praxis.
  • Musikleitung instrumental/vokal (Master of Music): Dieser Studiengang bietet die Möglichkeit, Schwerpunkte aus den Bachelorstudiengängen Evangelische Kirchenmusik und Dirigieren/Chorleitung zu vertiefen. Die Studienrichtungen umfassen Chorleitung, Kinder- und Jugendchorleitung, Bläserchorleitung und Ensembleleitung/Popularmusik.
  • Künstlerisches Orgelspiel (Master of Music): Dieser Studiengang konzentriert sich auf die Ausbildung individueller Künstlerpersönlichkeiten im Bereich Orgelspiel. Die Studienrichtungen umfassen Literaturspiel und Improvisation. Ziel ist es, eigene musikalische Vorstellungen auf hohem Niveau zu verwirklichen.

Alle Masterstudiengänge schließen mit dem akademischen Grad „Master of Music“ ab. Detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen, Studieninhalten und Prüfungsordnungen sind in den jeweiligen fachbezogenen Studien- und Prüfungsordnungen sowie den Modulhandbüchern zu finden.

Abschluss
Master of Music
Studienform
Vollzeit
Standort
Bayreuth
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.hfk-bayreuth.de

Empfehlungen

Standort der Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth

Wilhelminenstraße 9, Bayreuth, Deutschland

Studiengänge

Instrumentalstudium

Allgemeines zum Instrumentalstudium Studium

Das Instrumentalstudium bietet ambitionierten Musiker*innen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten an ihrem selbstgewählten Instrument zu erweitern und zu verbessern. Das können neben Klavier und Gitarre zum Beispiel Blasinstrumente wie Saxophon, Posaune, Oboe, Klarinette, Trompete und Co. sein. Weiters kann man auch Schlagzeug und Percussion studieren, Akkordeon, Orgel sowie natürlich auch Streichinstrumente wie Geige, Kontrabass, Viola und Co.

Darüber hinaus erhalten die Studis eine umfassende musikalische Ausbildung, die ein Verständnis für Musiktheorie, Musikgeschichte, Musikstile, Komposition und Arrangement beinhaltet.

Mehr lesen
Musikleitung Instrumental / VokalMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Musikleitung Instrumental / Vokal zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: