Das Studium Digital Media Design an der HDK Essen führt zum Abschluss Bachelor of Arts (B.A.). Es erstreckt sich über 7 Semester in Vollzeit und beginnt jeweils zum Wintersemester (Oktober). Das Studium vermittelt künstlerischen Ausdruck und gestalterische Fertigkeiten als Fundament für die Entwicklung von Ideen im Bereich Illustration und Grafikdesign. Es werden unterschiedliche Animationstechniken gelehrt, darunter 2D- und 3D-Animation sowie klassische Bild-für-Bild-Animation und Stop-Motion.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf digitalem Know-how, einschließlich Webdesign und App-Entwicklung. UI/UX-Design, immersive Medien (VR/AR) sowie spielerische und explorative Interaktion spielen eine wichtige Rolle. Nach dem 4. Semester erfolgt eine Spezialisierung im Bereich Film/Animation oder Web/Interaction Design. Projektarbeiten können im fortgeschrittenen Studienverlauf in Zusammenarbeit mit den Studiengängen Game Art and Design (B.A.) und Digital Fabrication Design (B.A.) umgesetzt werden.
Das Studium ist praxisorientiert, und Studierende setzen bereits ab dem ersten Semester Projekte in Zusammenarbeit mit externen Partnern um. Ein obligatorisches Praxissemester dient der Schärfung des gestalterischen Profils und der Vernetzung mit potenziellen Arbeitgebern. Im Studium werden Kreativtechniken und Entwurfsmethoden vermittelt und in Projektarbeiten angewandt. Studierende erwerben fachtheoretische, berufsbezogene betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse. Das Studium schließt mit einer Bachelor-Arbeit und einem Abschlusskolloquium ab.
Absolventen des Studiengangs Digital Media Design (B.A.) an der HBK Essen sind befähigt, qualifizierte Positionen in den Bereichen UI und UX Design, Motion Design, Animation, Corporate Design oder Editorial Design zu bekleiden. Mögliche Arbeitgeber sind Werbeagenturen, Agenturen für Onlinemarketing und Filmproduktionen.
Die Studiengebühren betragen regulär 695 EUR / Monat, ab 347,50 EUR / Monat.