Kunstwissenschaft
Kunstwissenschaft Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Die Hochschule der bildenden Künste Essen (HBK Essen) bietet eine Vielzahl von Studiengängen in den Bereichen Kunst und Design an. Zu den grundständigen Studiengängen gehören:

  • Malerei/Grafik (B.F.A.)
  • Fotografie/Medienkunst (B.F.A.)
  • Skulptur/Installation (B.F.A.)
  • Digital Media Design (B.A.)
  • Game Art and Design (B.A.)
  • Digital Fabrication Design (B.A.)

Darüber hinaus werden weiterführende Masterstudiengänge angeboten:

  • Kunst und Kooperation (M.F.A.)
  • Design und Kooperation (M.F.A.)

Die HBK Essen unterhält zwei Standorte:

  • Campus Essen (Prinz-Friedrich-Str. 28 A, 45257 Essen)
  • Campus Wuppertal (Gewerbeschulstr. 76, 42289 Wuppertal)

Interessierte Studienbewerber finden auf der Webseite Informationen zu Studienberatung, Vorstudium, Internationalem, Bewerbungsportal und Finanzierung. Studierende erhalten Informationen und Angebote zu AStA, Organisatorischem, Internationalem, Stipendien & Wettbewerbe, Alumni sowie Beratung und Hilfe. Die Hochschule bietet zudem Weiterbildungsmöglichkeiten an, darunter das Zentrum für Weiterbildung, das Studienprogramm Freie Kunst, Gasthörendenschaft, Frühjahrs- und Sommerakademie, Programm Plus, Lehrer*innenfortbildung sowie Angebote zum Schenken & Schnuppern.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Allgemeines zum Kunstwissenschaft Studium

Die Kunstwissenschaft bietet Studis die Möglichkeit, sich auf eine Reihe von Themenbereichen zu spezialisieren. Von der Kunstgeschichte, über die Architektur bis hin zur Kulturtheorie - es gibt viele Fächer, in denen man vertieftes Hintergrundwissen erlangen kann.

Die Studierenden werden darin unterstützt, ihr Verständnis für die kunstgeschichtliche Entwicklung und die Wirkung von Kunst auf die Gesellschaft zu verankern. Dieses Verständnis hilft ihnen dabei, ihre eigenen kulturellen und kreativen Perspektiven zu stärken. Die Studierenden erhalten weiters die Möglichkeit, dieses Wissen in einer Vielzahl von berufsbezogenen Fähigkeiten zu vertiefen. Dazu gehören etwa die Kunstkritik, die kuratorische Praxis und die Öffentlichkeitsarbeit.

Mehr lesen
KunstwissenschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Kunstwissenschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: