Die HBK Essen ist eine staatlich anerkannte, private Kunsthochschule in Nordrhein-Westfalen mit Standorten in Essen und Wuppertal. Sie bietet verschiedene Studiengänge im Bereich der Kunst und des Designs an.
Im Bereich Kunst werden die Studiengänge Malerei/Grafik, Fotografie/Medienkunst und Skulptur/Installation mit dem Abschluss Bachelor of Fine Arts (B.F.A.) angeboten. Weiterhin gibt es den Masterstudiengang "Kunst und Kooperation", der mit dem Master of Fine Arts (M.F.A.) abschließt.
Die Bachelorstudiengänge im Bereich Kunst dauern in der Regel 7 Semester in Vollzeit und 11 Semester in Teilzeit. Die Studiengebühren betragen regulär 495 EUR pro Monat, können aber auf 247,50 EUR pro Monat reduziert werden.
Der Masterstudiengang "Kunst und Kooperation" dauert 3 Semester in Vollzeit. Für diesen Studiengang sind 90 Credit Points vorgesehen.
Im Bereich Design bietet die HBK Essen die Studiengänge Game Art and Design und Digital Media Design mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) an. Ab dem Wintersemester 2024/25 wird zudem der Studiengang Digital Fabrication Design in englischer Sprache angeboten.
Die Bachelorstudiengänge im Bereich Design dauern 7 Semester in Vollzeit. Die Studiengebühren betragen regulär 695 EUR pro Monat, können aber auf 347,50 EUR pro Monat reduziert werden.
Die Hochschule legt Wert auf individuelle Beratung und Förderung, Interdisziplinarität und ein inspirierendes Umfeld. Es ist möglich, auch ohne Abitur zu studieren.
Zusätzlich zu den Studiengängen bietet das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) ein umfassendes künstlerisches Weiterbildungsangebot an, darunter das Studienprogramm Freie Kunst, eine Frühjahrs- und Sommerakademie sowie das Programm Plus.