Der berufsbegleitende Masterstudiengang Verhaltensorientierte Beratung an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) vermittelt tiefgreifende interventionsbezogene und pädagogische Kompetenzen für die psychosoziale Beratung. Er basiert auf einem funktionalen und kontextualen Verständnis menschlichen Verhaltens und leitet den Beratungsprozess aus einer verhaltensorientierten, empirisch gesicherten Position ab.
Das Studium ist praxisorientiert und fokussiert auf verhaltensorientierte Methodenlehre. Studierende lernen, Probleme ihrer Klientel zu identifizieren, zu analysieren und zu modifizieren. Der Beratungsprozess wird dabei den Bedürfnissen der Klientel unter Berücksichtigung des sozialen Umfeldes angepasst und auf der Grundlage verhaltensorientierter Diagnose- und Interventionsmethoden umgesetzt.
Das Studium orientiert sich an folgenden Grundlagen:
Die erworbenen Fertigkeiten werden eng mit der individuellen Berufspraxis verknüpft und zuerst im geschützten Rahmen der Ausbildungssituation eingeübt, anschließend unter kontrollierten Bedingungen und später selbstverantwortlich auf die konkrete Berufspraxis übertragen. Evaluation und Supervision spielen dabei eine besondere Rolle.
Der Studiengang berücksichtigt aktuelle professionelle Entwicklungen wie die Forderungen nach Evidenzbasierung und Qualitätssicherung und lässt sich in allen psychosozialen und pädagogischen Beratungssettings umsetzen.