Integrales Planen und Bauen
Integrales Planen und Bauen Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) bietet verschiedene Möglichkeiten für ein Masterstudium im Bereich "Integrales Planen und Bauen" an. Es gibt zwei Studienschwerpunkte:

  • Projektentwicklung
  • Forschung

Interessierte können sich über die jeweiligen Studienschwerpunkte informieren, indem sie die entsprechenden Links auf der Seite nutzen.

Für weitere Fragen steht die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen zur Verfügung:

Röntgenring 8
97070 Würzburg

Telefon: +49 931 3511-9002
E-Mail: dekanat.fab[at]thws.de

Abschluss
Master of Engineering
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Bauingenieurwesen
Allgemeines zum Bauingenieurwesen Studium

Das Studium des Bauingenieurwesens verbindet technisches Know-how mit planerischen Fähigkeiten und ist essentiell für die Entwicklung, Planung und Umsetzung von Bauprojekten. Studierende lernen, wie Gebäude, Brücken, Straßen und andere Infrastrukturen konzipiert, berechnet, gebaut und instand gehalten werden. Es integriert eine Vielzahl von Disziplinen, einschließlich Statik, Baustoffkunde, Geotechnik und Konstruktionslehre, um zukünftige Ingenieure darauf vorzubereiten, sicheren, dauerhaften und nachhaltigen Bau zu gewährleisten. Sie entwickeln Fähigkeiten, um komplexe Problemstellungen zu lösen, innovative Lösungen zu entwickeln und dabei ökonomische, ökologische und soziale Aspekte zu berücksichtigen. Praxisbezug und Teamarbeit sind zentrale Elemente, um Projekte effektiv und verantwortungsbewusst zu realisieren.

Mehr lesen
Integrales Planen und BauenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Integrales Planen und Bauen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: