Angewandte Mathematik und Physik
Angewandte Mathematik und Physik Profil Header Bild
Angewandte Mathematik und Physik Logo

Angewandte Mathematik und Physik

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Angewandte Mathematik und Physik an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm richtet sich an Bachelorabsolventen der Physik oder Mathematik, die eine praxisnahe Ausbildung mit Beteiligung an aktueller Forschung suchen. Der Studiengang ist ein gemeinsames Angebot der TH Nürnberg und der Hochschule Würzburg-Schweinfurt, wobei der Studienort Nürnberg ist. Es besteht die Möglichkeit, Veranstaltungen in Würzburg oder Schweinfurt zu besuchen und sich in verschiedenen Fachrichtungen wie Künstliche Intelligenz, Erneuerbare Energien oder Quantencomputing zu vertiefen.


Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und basiert auf einem Zwei-Säulen-Modell (Mathematik, Physik), wobei das forschende Lernen in Projektarbeiten und der Masterarbeit eine zentrale Rolle spielt. Die Studierenden arbeiten von Beginn an in wissenschaftlichen Projektteams mit und erwerben fortgeschrittene Kenntnisse in angewandter Mathematik und Physik. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Projektarbeiten, in denen sich die Studierenden selbstständig Wissen aneignen und an konkreten Projekten umsetzen.


Die Kooperation der beiden Hochschulen ermöglicht eine größere Auswahl an Fächern und individuellen Schwerpunkten. Die Studierenden können frei aus den angebotenen Veranstaltungen beider Hochschulen wählen. Das dritte Semester ist der Erstellung der Masterarbeit gewidmet, die auch in einem Unternehmen angefertigt werden kann.


Absolventen sind gut auf anspruchsvolle Aufgaben in Forschung und Entwicklung vorbereitet, aber auch für Tätigkeiten in IT-Unternehmen, der Finanzindustrie oder der öffentlichen Verwaltung qualifiziert. Der Career-Service der Ohm bietet Unterstützung bei der Planung des Berufseinstiegs.


Das Studium kann für wissenschaftlich orientierte Studierende die Befähigung für ein Promotionsstudium bieten.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
30
Studienform
Vollzeit
Standort
Nürnberg, Schweinfurt
Empfehlungen
Studiengänge
MathematikPhysik