Das Bauingenieurwesen-Studium an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) zielt darauf ab, anwendungsorientierte Bauingenieure auszubilden, die in der Lage sind, durch ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse selbstständig und eigenverantwortlich die vielfältigen Aufgaben im Baubereich in Gesellschaft und Umwelt zu lösen. Der Studiengang orientiert sich an den Erwartungen und Erfordernissen des Arbeitsmarktes.
Ziel des Studiengangs ist es, exzellent ausgebildete Hochschulabsolventen für eine Tätigkeit in Planungsbüros, Baufirmen und der öffentlichen Verwaltung zu qualifizieren. Zu diesem Zweck soll den Studierenden eine an der angewandten Wissenschaft orientierte, fachlich fundierte Qualifikation vermittelt werden, die es ihnen ermöglicht, die Aufgaben des Bauwesens in seiner gesamten Breite eigenständig zu erfüllen. Die Studierenden lernen lösungsorientiert und interdisziplinär zu arbeiten, wobei die Fähigkeit zur Teamarbeit gefördert wird. Darüber hinaus werden die Studierenden zur Bearbeitung von Aufgaben im Kontext einer zunehmenden Globalisierung befähigt.
Der Studiengang wird von der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen angeboten. Für inhaltliche Fragen zum Studiengang stehen Studienfachberater zur Verfügung, deren Kontaktdaten auf der Webseite der Studienfachberater zu finden sind. Die allgemeine Studienberatung informiert über alle mit dem Studium zusammenhängenden Fragen, wie Zulassungsvoraussetzungen, Finanzierungsalternativen und Studienbedingungen. Die Beratung umfasst auch Fragen eines geplanten Fach- oder Hochschulwechsels, Auskünfte zu prüfungsrechtlichen Themen oder das Aufzeigen zusätzlicher Chancen durch ein "Studium mit vertiefter Praxis".