Das Architekturstudium an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) zielt darauf ab, Studierende zu befähigen, vielfältige Planungsaufgaben kreativ und professionell zu lösen. Der Studiengang vermittelt sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse und fördert schöpferische und gestalterische Fähigkeiten. Zudem erhalten die Studierenden fachübergreifende Einblicke in berufsnahe Disziplinen des Planungs- und Ausführungsprozesses.
Architekten entwickeln, entwerfen, gestalten, konstruieren, kalkulieren, managen, organisieren und bauen. Das Tätigkeitsfeld ist breit gefächert, die Aufgaben sind vielseitig, und die Arbeitsorte können regional sowie international sein.
Das Studium umfasst acht Semester. Nach Abschluss des Studiums und derzeitiger Gesetzeslage ist eine Eintragung als Architekt in der Architektenkammer bereits nach zwei Jahren Berufspraxis möglich.
Weitere Informationen zum Studiengang, wie z.B. die Lehrinhalte (Module), sind als PDF-Faltblatt verfügbar. Der Studiengang wird von der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen angeboten. Für spezifische Fragen steht der Studienfachberater Prof. Karl Zankl zur Verfügung.