Strategie und Innovation im Tourismus
Strategie und Innovation im Tourismus Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Smart, nachhaltig und innovativ sollen erfolgreiche Destinationen und ihre Tourismuskonzepte heute sein. Wie lassen sich diese entwickeln? Was zeichnet erfolgreiches und strategisches Hotelmanagement aus? Wie können Mobilitätskonzepte hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen und touristischen Auswirkungen bewertet werden? Dieser interdisziplinäre, praxisnahe Master liefert Ihnen die Antworten. Sie erwerben die Kompetenzen, um lösungsorientiert die Erfolgsgeschichte des Tourismus weiter zu gestalten.

Abschluss
Master of Business Administration
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Campus Lothstraße 80335 München
Studienbeginn
Wintersemester

Letzte Bewertungen

Strategie und Innovation im Tourismus
4,1
1.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Hochschule München

Lothstraße 34, München, Deutschland

Foto von München
München150.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Tourismusmanagement

Allgemeines zum Tourismusmanagement Studium


Im dynamischen und international ausgerichteten Studiengang Tourismusmanagement erlernen Studierende, wie sie einzigartige Reise- und Urlaubserlebnisse konzipieren, vermarkten und erfolgreich realisieren können. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung fundierter Management-Prinzipien auf die Tourismusbranche, wobei Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Marketing, Eventmanagement und Kundenbeziehungsmanagement von zentraler Bedeutung sind. Darüber hinaus werden die Studierenden mit den neuesten Trends und Technologien im Tourismus vertraut gemacht, wie beispielsweise digitale Marketingstrategien, Social Media Management und die Nutzung von Datenanalysen zur Verbesserung der Kundenerlebnisse.


Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Studiums ist die Vermittlung von interkultureller Kompetenz und Fremdsprachenkenntnissen, um den Studierenden die Möglichkeit zu geben, in einem globalen Umfeld erfolgreich zu agieren. Die Studierenden lernen, wie sie auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen eingehen und maßgeschneiderte Angebote entwickeln können. Auch die ethischen Aspekte des Tourismus, wie beispielsweise Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, werden im Studium intensiv behandelt.

Mehr lesen
Strategie und Innovation im TourismusMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Strategie und Innovation im Tourismus zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: