Wirtschaftspsychologie berufsbegleitend
Wirtschaftspsychologie berufsbegleitend Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Online-Master Wirtschaftspsychologie an der Kempten Business School vermittelt Einblicke in verschiedene Felder der Wirtschaftspsychologie und bereitet auf komplexe Aufgaben im Personalbereich, der Beratung und in Führungspositionen vor. Der Studiengang ist berufsbegleitend und wird online durchgeführt.

Studieninhalte:

  • Grundlagen der Wirtschaftspsychologie
  • Talent- und Personalentwicklung
  • Gesprächsführung und Kommunikationspsychologie
  • Eignungsdiagnostik und Personalauswahl
  • Psychologie der Arbeitsgestaltung
  • Markt- und Werbepsychologie
  • Organisationsentwicklung und Change-Management
  • Psychologie der Personalführung
  • Psychologie der Personal- und Teamentwicklung
  • Wissensmanagement
  • Empirische Forschungsmethoden

Das Studium richtet sich an Führungskräfte, Personalexperten und Fachkräfte, die sich auf neue Aufgaben vorbereiten möchten. Absolventen können Unternehmen beim Wandel der Arbeitswelt unterstützen.

Zeitlicher Aufwand:

Das Studium dauert fünf Semester und wird ortsunabhängig online absolviert. Der Lernaufwand beträgt etwa sechs bis zehn Stunden pro Woche, mit zwei bis drei Web-Live-Sessions pro Monat.

Die Lehrveranstaltungen werden von Professorinnen und Professoren der Hochschule Kempten sowie externen Expertinnen und Experten durchgeführt.

Gute Gründe für das Studium:

  • Anwendung des Wissens durch Fallbeispiele und Projektarbeit
  • Lernen am Puls der Zeit, ausgerichtet an aktuellen Herausforderungen
  • Persönliche Weiterentwicklung durch Coaching-Einheiten
  • 100 % Online-Studium
  • Akademische Qualität durch FIBAA-Akkreditierung
  • Investition in die eigene Karriere
Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 14.490 €
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Online

Empfehlungen

Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Wirtschaftspsychologie berufsbegleitendMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftspsychologie berufsbegleitend zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: