Das Studium International Management (Bachelor of Arts) in Kempten ist ein Vollzeitstudiengang, der in sieben Semestern absolviert wird. Es richtet sich an Studierende, die eine Karriere in international tätigen Unternehmen anstreben. Der Studiengang vermittelt betriebswirtschaftliche Grundlagen im Basisstudium und ermöglicht im Vertiefungsstudium die Wahl von Schwerpunkten. Ein Praxissemester ist integriert, um das erlernte Wissen in der Praxis anzuwenden.
Das Studium gliedert sich in ein Basisstudium (1. bis 3. Semester) und ein Vertiefungsstudium (4. bis 7. Semester). Im Basisstudium werden die Grundlagen der internationalen Betriebswirtschaft vermittelt. Im Vertiefungsstudium können die Studierenden ihr Qualifikationsprofil durch die Wahl von zwei internationalen Spezialisierungen und Wahlpflichtmodulen im Bereich International Competences gestalten. Sprachmodule fördern die internationale Kommunikationsfähigkeit.
Ein verpflichtender Auslandsaufenthalt, entweder als Praktikum oder als Auslandssemester, fördert die interkulturellen Kompetenzen. Das Praxissemester dauert 20 Wochen und kann im In- oder Ausland absolviert werden. Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit ab.
Absolventen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten im mittleren und gehobenen Management international tätiger Unternehmen, wie Konzerne, exportorientierte Unternehmen und Global Player in Industrie, Handel und Dienstleistung. Die Hochschule unterstützt die Studierenden mit Tutorien, kleinen Lerngruppen und intensiver Betreuung bei Praktika, Auslandsaufenthalten und Abschlussarbeiten.
Der Studiengang wird in Deutsch und Englisch unterrichtet. Die Hochschule Kempten unterhält Beziehungen zu über 100 Partnerhochschulen weltweit, was Auslandsaufenthalte ermöglicht. Ab dem Vertiefungsstudium werden die Vorlesungen in englischer Sprache abgehalten.