Der Studiengang Tourismus-Management an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten bietet eine tolle und vielseitige Ausbildung. Besonders positiv hervorzuheben ist der Fokus auf Nachhaltigkeit, der in diesem Studiengang eine wichtige Rolle spielt. Studierende schätzen die praxisnahe Ausbildung und die Möglichkeit, wertvolle Kenntnisse für zukünftige Karrieren im Tourismus zu erlangen. Zudem sorgt die ansprechende Campusatmosphäre für ein angenehmes Lernen und Austausch mit Kommilitonen. Wenn du also Interesse an einem zukunftsfähigen Berufsfeld hast und Wert auf Nachhaltigkeit legst, könnte dieser Studiengang genau das Richtige für dich sein.
Tolle und vielseitiger Studiengang. Nachhaltigkeit spielt in diesem Studiengan auch eine wichtige Rolle.
Bahnhofstraße 61, Kempten, Deutschland
Im dynamischen und international ausgerichteten Studiengang Tourismusmanagement erlernen Studierende, wie sie einzigartige Reise- und Urlaubserlebnisse konzipieren, vermarkten und erfolgreich realisieren können. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung fundierter Management-Prinzipien auf die Tourismusbranche, wobei Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Marketing, Eventmanagement und Kundenbeziehungsmanagement von zentraler Bedeutung sind. Darüber hinaus werden die Studierenden mit den neuesten Trends und Technologien im Tourismus vertraut gemacht, wie beispielsweise digitale Marketingstrategien, Social Media Management und die Nutzung von Datenanalysen zur Verbesserung der Kundenerlebnisse.
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Studiums ist die Vermittlung von interkultureller Kompetenz und Fremdsprachenkenntnissen, um den Studierenden die Möglichkeit zu geben, in einem globalen Umfeld erfolgreich zu agieren. Die Studierenden lernen, wie sie auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen eingehen und maßgeschneiderte Angebote entwickeln können. Auch die ethischen Aspekte des Tourismus, wie beispielsweise Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, werden im Studium intensiv behandelt.