Das Studium Sozialwirtschaft (Bachelor of Arts) an der Hochschule Kempten vermittelt umfassende Kompetenzen für die Arbeit im Sozialwesen. Der Studiengang beschäftigt sich mit den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht und Soziale Arbeit, wobei die Vernetzung dieser Disziplinen im Vordergrund steht. Das Studium unterstützt die Studierenden von Anfang an mit kleinen Lerngruppen, Exkursionen und intensiver Betreuung bei Praktika und Abschlussarbeiten.
Im Basisstudium (1. bis 3. Semester) werden die fachlichen Grundlagen in Betriebswirtschaftslehre, Recht, Sozialer Arbeit sowie im Bereich Mensch und Wissenschaft vermittelt. Das Vertiefungsstudium (4. bis 7. Semester) gliedert sich in drei theoretische und ein praktisches Studiensemester. Im vierten Semester werden die unterschiedlichen Aufgaben der Sozialwirtschaft behandelt, wobei Kompetenzfelder wie Internationale Sozialwirtschaft und Facheglisch Soziales mit Fachthemen wie Finanzierung, Kommunikation und Projektmanagement vernetzt werden.
Das Praxissemester (5. Semester) ermöglicht die Verknüpfung von theoretischem Wissen mit Praxiserfahrungen. In den beiden letzten Semestern werden der Anwendungsbezug verstärkt und Wissen mit Projekt- und Praxiserfahrung verbunden. Die Studierenden wählen zwei Studienschwerpunkte aus den Bereichen Teilhabe und Inklusion, Lebenslauf und Jugend, Personal und Arbeit sowie Soziale Disparitäten.
Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten bei Wohlfahrtsverbänden, öffentlichen Arbeitgebern, Sozialversicherungsträgern, Stiftungen, Startups oder in privatwirtschaftlichen Sozialunternehmen. Die Aufgabenbereiche umfassen Projektmanagement, Personalwesen, Controlling, Marketing, Leitungsaufgaben, Qualitätsmanagement, Netzwerkarbeit, Koordination, Projektentwicklung und die Beratung von Adressaten.
Ein Auslandssemester ist im Vertiefungsstudium möglich, wobei Module an Partnerhochschulen angerechnet werden können. Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit ab, nach deren erfolgreichem Abschluss der akademische Grad Bachelor of Arts (B. A.) verliehen wird.