Betriebswirtschaft berufsbegleitend
Betriebswirtschaft berufsbegleitend Profil Header Bild

Betriebswirtschaft berufsbegleitend

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Betriebswirtschaft an der Hochschule Kempten bietet eine umfassende Ausbildung in wirtschaftlichen und kaufmännischen Zusammenhängen. Es richtet sich an Studierende, die ein modernes und praxisorientiertes Studium suchen, das vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten und Spezialisierungen sowie Auslandssemester bietet.


Das Studium gliedert sich in ein Basisstudium (1. bis 3. Semester), in dem die fachlichen Grundlagen gelegt werden, und ein Vertiefungsstudium (4. bis 7. Semester), in dem die Studierenden sich nach ihren Interessen spezialisieren können. Es werden Kernkompetenzen und Spezialisierungen gewählt, um ein individuelles Qualifikationsprofil aufzubauen. Ein 20-wöchiges Praxissemester ermöglicht es, das erlernte Wissen in Unternehmen einzubringen.


Absolventen des Studiengangs Betriebswirtschaft stehen viele Berufswege offen, beispielsweise als (Projekt-)Manager in Industrie und Handel, bei Banken oder Versicherungen, bei Dienstleistern, öffentlichen Einrichtungen, Verbänden, in beratenden Berufen oder in selbstständiger Tätigkeit. Die Hochschule unterstützt die Studierenden von Anfang an mit Tutorien, kleinen Lerngruppen und intensiver Betreuung.


Das Studium umfasst insgesamt sieben Semester inklusive Praxissemester. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Arts (B. A.) verliehen.


Die Hochschule Kempten unterstützt den Berufseinstieg durch Exkursionen, das integrierte Praxissemester, den Career Service und regelmäßige Events wie den Campus Evening und die Hochschulmesse. Es besteht auch die Möglichkeit, ein eigenes Unternehmen zu gründen, wobei das StartUp Center Unterstützung bietet.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Kempten
Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWL