Der berufsbegleitende Studiengang MBA Sozial- und Gesundheitsmanagement der HAW Hamburg richtet sich an Personen, die im Sozial- und Gesundheitsbereich tätig sind und eine Leitungs-, Stab- oder Referentenposition anstreben oder bereits innehaben. Das Studium zielt darauf ab, das Leitungs- und Führungshandeln der Studierenden weiterzuentwickeln und ihre Managementkenntnisse zu vertiefen. Der Studiengang dauert fünf Semester.
Im Vordergrund des Studiums stehen der gemeinsame Austausch von Erfahrungen aus der Berufspraxis, deren Reflexion und die Diskussion alternativer Lösungsansätze. Die Studierenden sollen sich methodisch und systematisch in neue Zusammenhänge einarbeiten und Kompetenzen für abstraktes, analytisches Denken entwickeln. Der Abschluss berechtigt zur Promotion.
Das Studium umfasst insgesamt 11 Module, die sich an den Hauptaufgaben von Führungskräften im Sozial- und Gesundheitswesen orientieren. Schwerpunkte sind:
Themen wie Wissenschaft und Innovation sowie eine Forschungswerkstatt ergänzen die Inhalte modulübergreifend. Es besteht die Möglichkeit, einen der genannten Schwerpunkte im Laufe des Studiums zu vertiefen.
Die Bewerbungsvoraussetzungen umfassen einen einschlägigen Bachelor- oder Masterabschluss mit mindestens 210 Leistungspunkten (LPs/CPs), eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen sowie ein bestehendes Beschäftigungsverhältnis mit dem Ziel, eine Leitungsfunktion zu übernehmen oder bereits auszuüben.