Multichannel Trade Management in Textile Business
Multichannel Trade Management in Textile Business Profil Header Bild

Multichannel Trade Management in Textile Business

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Multichannel Trade Management in Textile Business an der HAW Hamburg ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich an Absolventen verschiedener Fachrichtungen richtet. Er vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Karriere im Textilsektor erforderlich sind, insbesondere im Bereich des Multichannel-Handels.



Worum geht es in diesem Studium?


Der Studiengang verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit Design- und Textilkompetenz. Er befasst sich mit den Herausforderungen des internationalen Handels, der Notwendigkeit, Trends zu erkennen und Kollektionen auf Zielgruppen zuzuschneiden, sowie dem Vertrieb über verschiedene Kanäle.



Was kann man mit diesem Studium machen?


Absolventen sind in der Lage, komplexe Strukturen in effiziente Prozesse zu überführen und sowohl ein Gespür für Zahlen als auch für kreative Ideen zu entwickeln. Sie sind ideal für Karrieren im Textilsektor geeignet.



Was sind die Inhalte des Studiums?


Das Studium umfasst drei Semester und ist praxisorientiert. Im ersten Semester werden die Grundlagen des Einzelhandels, des Marketings und des Supply Chain Managements sowie Themen wie CSR und Bekleidungsbeurteilung vermittelt. Weitere Module befassen sich mit internationalem Handel und Globalisierung, interkulturellen Kompetenzen und internationalem Wirtschafts- und Handelsrecht.



Im zweiten Semester werden die Kenntnisse in den Bereichen Textil-Lebenszyklus, Produktmanagement und Kollektionsentwicklung sowie Management Accounting vertieft. Ein interdisziplinäres Modul zum Multichannel Trade Management führt diese Themen zusammen. Experten aus der Praxis geben Einblicke in die Umsetzung der Theorie in die Praxis.



Das Studium beinhaltet zwei Praxisphasen und schließt mit der Masterarbeit ab, die idealerweise in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen der Otto Group erstellt wird.



Das Studium wird in Deutsch und Englisch unterrichtet.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Gesamtkosten
ab 338 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berliner Tor Campus, Berliner Tor 5, 20099 Hamburg, Armgartstrasse Campus, Armgartstrasse 24, 22087 Hamburg
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management