Internatinal Logistics and Management
Internatinal Logistics and Management Profil Header Bild

Internatinal Logistics and Management

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang International Logistics and Management an der HAW Hamburg vermittelt fundiertes Fachwissen und Managementfähigkeiten, um Studierende auf eine Karriere in internationalen Unternehmen vorzubereiten. Der Studiengang kombiniert theoretisches Fachwissen mit praktischen Fähigkeiten durch Fallstudien und Simulationen. Die Dozenten verfügen über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich.



Der Studiengang ist ideal für Personen, die eine Karriere im internationalen Logistik- oder Supply-Chain-Management anstreben, mit dem Ziel, Führungspositionen zu übernehmen.



Der Studiengang ist auf drei Semester ausgelegt und baut auf einem Bachelor-Abschluss mit Schwerpunkt Logistik auf. Er vertieft und erweitert die vorhandenen Kenntnisse der Studierenden. Der Fokus liegt auf strategischen und Managementfragen. Der Studiengang hat zwei Schwerpunkte:




  • International Logistics


  • International Management




International Logistics befasst sich mit interdisziplinären Ansätzen zur Planung und zum Management internationaler Produktions- und Liefernetzwerke oder internationaler Transportlogistikprozesse. Die Prozessoptimierung steht im Mittelpunkt und wird in zwei interdisziplinären Modulen behandelt, die zusätzlich eine ingenieur- und IT-technische Perspektive auf die Logistik bieten. Ein Modul zu Management und Logistik verbindet diese beiden Bereiche.



International Management untersucht organisatorische, personalbezogene und interkulturelle Fragen im Kontext der internationalen Zusammenarbeit über alle Wertschöpfungsstufen hinweg. Ergänzend dazu betrachten Module zu Wirtschaft und Management Accounting diese Prozesse in international tätigen Unternehmen.



Im dritten Semester konzentrieren sich alle Studierenden ausschließlich auf ihre Masterarbeit.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 338 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berliner Tor Campus, Berliner Tor 5, 20099 Hamburg
Empfehlungen
Studiengänge
Logistik