Der Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) an der HAW Hamburg vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik und Informatik. Das Studium ist anwendungsorientiert und beinhaltet einen hohen Anteil an Laborpraktika und Projekten, die realen industriellen Problemstellungen entsprechen. Die Studierenden erlernen den Umgang mit modernen Messgeräten und Software-Werkzeugen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung des Gelernten in Teamarbeit. Im dritten Semester bearbeiten die Studierenden ein Masterprojekt, das oft in die Forschungs- und Entwicklungsvorhaben des Departments eingebunden ist.
Der Studiengang richtet sich an Absolventen eines Bachelor- oder Diplomstudiums in Elektrotechnik, Informationstechnik und/oder Informatik. Kenntnisse in ANSI C, Signal- und Systemtheorie sowie Elektrotechnik und Matlab/Simulink werden vorausgesetzt.
Die Absolventen sind befähigt, in Großunternehmen sowie in mittelständischen und Kleinunternehmen, insbesondere im entwicklungsnahen Bereich und in der Projektierung, erfolgreich zu arbeiten. Dies gilt für industrielle und nichtindustrielle Bereiche, einschließlich Beratungsunternehmen.
Der Studiengang nimmt Studienanfänger sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester auf. Bewerbungsfristen sind der 1. Dezember - 15. Januar (Sommersemester) und der 1. Juni - 15. Juli (Wintersemester).