Food Science
Food Science Profil Header Bild

Food Science

Hochschule fĂĽr Angewandte Wissenschaften Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang M. Sc. in Food Science an der HAW Hamburg ist ein forschungs- und anwendungsorientierter, interdisziplinärer Studiengang, der technologisches, physikalisches, sensorisches, biologisches, physiologisches und marktorientiertes Wissen vereint. Er befähigt die Studierenden, Eigenschaften, Wirkungen und die Bedeutung von Lebensmitteln für den Menschen zu untersuchen und in der Lebensmittelindustrie selbstständig Versuchsdesigns zu erarbeiten, zu implementieren und die Ergebnisse auszuwerten.



Der Master-Studiengang Food Science wird seit mehr als zehn Jahren an der HAW angeboten. Die Inhalte sind innovativ, praxisorientiert und gut aufeinander abgestimmt. Kooperationen mit Hamburger Unternehmen, Instituten und Behörden garantieren einen hohen Praxisbezug und hervorragende Einstiegsmöglichkeiten in die Lebensmittelindustrie.



Das Studienangebot richtet sich an Absolvent*innen der Ökotrophologie, Verfahrenstechnik und verwandter Studiengänge, die sich nach einem Bachelor-Studium weiter qualifizieren und spezifische Inhalte wissenschaftlich vertiefen möchten. Es dient der Vorbereitung auf eine wissenschaftliche oder praxisorientierte Forschungstätigkeit oder eine spätere Leitungs- oder Spezialistentätigkeit.



Der viersemestrige Masterstudiengang ist als konsekutiver Studiengang angelegt, mit dem Ziel, Forschungs- und Methodenkompetenzen zu vertiefen. In den ersten drei Semestern wird ein grundlegendes Verständnis über die gesamte Lebensmittelkette vermittelt. Das vierte Studienhalbjahr umfasst die Master-Thesis.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Gesamtkosten
ab 338 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg
Empfehlungen