Umwelttechnik
Umwelttechnik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Umwelttechnik an der HAW Hamburg, der mit einem Bachelor of Science abschließt, vermittelt Kenntnisse im schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen, dem Einsatz regenerativer Energien, Energieeinsparung sowie der Abwasser- und Abluftreinigung. Auch chemische Analytik und betriebliches Umweltmanagement sind wichtige Bestandteile des Studiums.

Absolventen sind in der Lage, Umweltprobleme zu erkennen, zu bewerten und zu minimieren. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und vermittelt sowohl ingenieurwissenschaftlich-technische als auch naturwissenschaftliche Grundlagen, einschließlich Biologie. Dies ermöglicht eine Spezialisierung in den Schwerpunkten Umweltbewertung oder Regenerative Energien.

Im Studium werden die Studierenden darauf vorbereitet, Auswirkungen auf die Umwelt im Rahmen von Umweltverträglichkeitsprüfungen abzuschätzen, technische und planerische Lösungskonzepte zu entwickeln, betriebswirtschaftlich zu arbeiten und umweltrechtliche Belange zu berücksichtigen.

Mögliche Arbeitsfelder für Umweltingenieur*innen sind:

  • Umweltbeauftragte in Unternehmen
  • Berater für moderne Umwelttechnik
  • Planer von Windparks, Biogas- und Solaranlagen
  • Vertriebsingenieure für Mess- und Analysetechnik
  • Mitarbeiter in der Gewässer- und Luftqualitätsmessung
  • Ersteller von Energie- und Stoffbilanzen

Das Studium beginnt mit naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen wie Mathematik, Physik und Chemie. Später erwerben die Studierenden Kompetenzen in Verfahrens- und Umweltmesstechniken. Das sechste Semester ist als Praxissemester vorgesehen, welches auch im Ausland absolviert werden kann. Das Studium endet mit der Bachelorarbeit nach dem siebten Semester.

Voraussetzungen für das Studium sind Interesse an Umwelt, Technik und Naturwissenschaften sowie gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie, Physik und Biologie. Kommunikative Fähigkeiten sind ebenfalls wichtig.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Gesamtkosten
ab 338 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Bergedorf, Ulmenliet 20, 21033 Hamburg

Empfehlungen

Allgemeines zum Umwelttechnik Studium

Umwelttechnik ist eine ingenieurwissenschaftliche Disziplin, die darauf abzielt, technologische Lösungen für Umweltprobleme zu entwickeln und umzusetzen. Im Studium erwerben Studierende Kenntnisse in Bereichen wie Wasseraufbereitung, Luftreinhaltung, Abfallmanagement, erneuerbare Energien und Bodensanierung. Sie lernen, wie man Umweltbelastungen durch menschliche Aktivitäten minimiert und natürliche Ressourcen effizient nutzt.

 

Mehr lesen
UmwelttechnikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Umwelttechnik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: