Der Studiengang Modedesign / Kostümdesign / Textildesign an der HAW Hamburg bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Mode, Kostüm und Textil. Er richtet sich an Studieninteressierte, die Freude am Gestalten mit Materialien, handwerklichem Arbeiten und der Reflexion von Kunst, Kultur und Gesellschaft haben.
Das Studium vermittelt sowohl konzeptionelle und künstlerische Entwurfsmethoden als auch handwerkliche Fertigkeiten zur Umsetzung von Prototypen. Es werden Kenntnisse in Kunst-, Kostüm- und Designgeschichte sowie in Kommunikationstheorie und Kulturphilosophie vermittelt. Der Studiengang umfasst sieben Semester und schließt mit einer Bachelorarbeit ab.
Das Studium gliedert sich in ein künstlerisches Grundstudium, in dem Entwurfstechniken und fachspezifische Grundlagen vermittelt werden, und ein Hauptstudium, in dem die Studierenden sich in einem der drei Studienschwerpunkte spezialisieren. Es gibt die Modulgruppen Design, Kunst, Labore / Werkstätten und Theorie.
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist neben der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife das Bestehen einer künstlerischen Aufnahmeprüfung. Internationale Bewerber*innen müssen zudem Deutschkenntnisse (C1) nachweisen.