Kommunikationsdesign
Kommunikationsdesign Profil Header Bild

Kommunikationsdesign

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Kommunikationsdesign an der HAW Hamburg ist ein breit angelegtes Generalstudium, das die Möglichkeit bietet, sich in verschiedenen Bereichen zu spezialisieren. Das Studium vermittelt Designkompetenz und ethisches Bewusstsein, um Informationen fachlich kompetent und verantwortungsvoll für Kommunikations- und Medienbereiche in Kultur, Bildung und Wirtschaft aufzubereiten. Es umfasst traditionelle grafische Ausdrucksmittel sowie Film, Fernsehen, Web und Raum.


Die Digitalisierung erweitert das Aufgabenspektrum von Kommunikationsdesignern, die als Generalisten und Spezialisten agieren. Sie arbeiten interdisziplinär und vernetzen verschiedene Abteilungen und Disziplinen. Tätigkeitsfelder finden sich in Werbe- und Designagenturen, im Verlagswesen, in den digitalen Medien und im Film oder der Fotografie. Die Aufgaben umfassen die Konzeption und Entwicklung visueller Informationssysteme und Erscheinungsbilder in Werbung, Printmedien, digitalen Medien sowie die dokumentarische oder künstlerische Fotografie.


Das Studium ist als Generalstudium konzipiert, das Spezialisierung fördert. Im Basisjahr wird ein Einblick in alle Fachgebiete wie Editorial Design, Fotografie, Interaction Design, Brand Design, Typografie, Type Design und zeitbezogene Medien (Video/Film) gegeben. Im Hauptstudium können Schwerpunkte gewählt werden, wobei die Modulgruppe Design den größten Anteil einnimmt. Weitere wichtige Modulgruppen sind Kunst, Laborarbeit und Theorie.


Absolventen entwickeln ein individuelles Profil und sind in der Lage, den wachsenden Ansprüchen der beruflichen Praxis gerecht zu werden. Der Studiengang umfasst sieben Semester und schließt mit einer Bachelorarbeit ab.


Interessenten sollten sich für traditionelle grafische Ausdrucksmittel, visuelle Systeme, Kommunikationslösungen, Print- und Filmmedien sowie digitale Kommunikation interessieren. Wichtig sind der Wunsch, sich visuell auszudrücken, das Interesse für konzeptionelle Prozesse und eine kritische Auseinandersetzung mit der Welt.


Für die Bewerbung ist neben der Studienberechtigung (Abitur oder Fachhochschulreife) eine künstlerische Aufnahmeprüfung erforderlich. Internationale Bewerber müssen ihre akademische Qualifikation durch uni assist prüfen lassen und Deutschkenntnisse (C1) nachweisen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Gesamtkosten
ab 338 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg
Empfehlungen
Studiengänge
Kommunikationsdesign