Bildung und Erziehung in der Kindheit
Bildung und Erziehung in der Kindheit Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit an der HAW Hamburg ist ein Bachelor of Arts Programm, das auf eine wissenschaftlich fundierte Professionalisierung in der pädagogischen Arbeit abzielt. Es qualifiziert für die Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen bis 14 Jahre. Das Studium verbindet Theorie, Praxis und Forschung und fördert pädagogische Kompetenzen durch Selbstreflexion. Kontinuierliche, angeleitete Praxisphasen in Bildungs- und Erziehungseinrichtungen sowie Forschungseinrichtungen sind integriert.

Absolventen arbeiten in verschiedenen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen wie Kindertagesstätten, Grundschulen, Familienzentren und Frühförderprogrammen. Sie sind in der Fachberatung, Konzeptionsentwicklung, Qualitätssicherung sowie in der Forschung und Evaluation tätig.

Das Studium umfasst Grundlagen in Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Psychologie, Sozialwissenschaften, Recht und empirischen Methoden in den ersten drei Semestern. Ein Schwerpunkt liegt auf der Beobachtung von Kindern sowie der Evaluation und Selbstevaluation in Bildungseinrichtungen. Im vierten Semester erfolgt eine Einführung in die Studienschwerpunkte:

  • Kompetenzentwicklung in der Kindheit
  • Entwicklungskontext Familie
  • Institutionsentwicklung/Management

Im fünften und sechsten Semester werden zwei dieser Schwerpunkte vertieft und in einem Projekt angewendet. Das siebte Semester ist der Bachelor-Thesis gewidmet. Parallel zum Studium absolvieren die Studierenden 180 Stunden Praxis pro Semester, begleitet von Theorie-Praxis-Seminaren und Supervision.

Für die Bewerbung sind Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife, Meister- oder Fachwirt-Abschluss erforderlich. Bewerber ohne Hochschulzugangsberechtigung können sich mit Berufsausbildung und anschließender dreijähriger Berufstätigkeit bewerben. Internationale Bewerber benötigen Deutschkenntnisse (C1).

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Gesamtkosten
ab 338 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Berliner Tor, Alexanderstraße 1, 20099 Hamburg

Empfehlungen

Standort der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Berliner Tor 5, Hamburg, Deutschland

Foto von Hamburg
Hamburg95.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Erziehungswissenschaften Studium

Im Studium der Erziehungswissenschaften stehen Bildung, Erziehung und auch Bereiche wie Erwachsenenbildung und -förderung im Fokus. Interdisziplinär zwischen Soziologie gesiedelt, werden Themen wie Erziehungspsychologie, Pädagogik, Sozialarbeit oder Entwicklungspsychologie behandelt.

Mehr lesen
Bildung und Erziehung in der KindheitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bildung und Erziehung in der Kindheit zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: