Analytical Instruments, Measurement and Sensor Technology
Analytical Instruments, Measurement and Sensor Technology Profil Header Bild

Analytical Instruments, Measurement and Sensor Technology

Hochschule fĂĽr angewandte Wissenschaften Coburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Analytical Instruments, Measurement and Sensor Technology (AIMS) an der Hochschule Coburg ist ein interdisziplinärer, forschungsorientierter Studiengang, der sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und verwandter Disziplinen richtet. Er vermittelt fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen analytische Instrumente, Messtechnik und Sensorik.



Studieninhalte:



  • Analytische Messtechnik: Optische Spektroskopie, Massenspektrometrie, Chromatographie, Elektrochemische Analytik


  • Physikalische Messtechnik: Temperatur-, Druck-, Durchfluss-, Kraft-, Drehmoment-, Beschleunigungs- und Positionssensorik


  • Chemische Sensorik: Gassensorik, FlĂĽssigkeitssensorik, Biosensorik


  • Messtechnik: Grundlagen der Messtechnik, Messunsicherheit, Statistische Signaltheorie, Messdatenerfassung und -verarbeitung


  • Sensorik: Grundlagen der Sensorik, Sensormaterialien, Sensorarchitekturen, Sensorapplikationen


  • Instrumentelle Analytik: Konzeption und Aufbau analytischer Messsysteme, Signalverarbeitung, Automatisierung


  • Qualitätssicherung und -management: Grundlagen der Qualitätssicherung, Statistische Methoden, Validierung, GLP




Berufsfelder:


Absolventen des Studiengangs AIMS sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen, darunter:



  • Chemie- und Pharmaindustrie: Entwicklung, Produktion und Anwendung analytischer Messsysteme


  • Automobilindustrie: Entwicklung und Anwendung von Sensoren und Messsystemen fĂĽr die Fahrzeugtechnik


  • Umwelttechnik: Entwicklung und Anwendung von Sensoren und Messsystemen fĂĽr die UmweltĂĽberwachung


  • Medizintechnik: Entwicklung und Anwendung von Sensoren und Messsystemen fĂĽr die medizinische Diagnostik


  • Forschung und Entwicklung: Entwicklung neuer Sensoren und Messsysteme




Der Studiengang vermittelt den Studierenden die Fähigkeit, komplexe messtechnische Aufgabenstellungen zu analysieren, geeignete Messverfahren und Sensoren auszuwählen, Messsysteme zu entwickeln und zu optimieren sowie Messdaten zu interpretieren und zu bewerten.



Die Hochschule Coburg bietet eine moderne Laborausstattung und eine enge Zusammenarbeit mit der Industrie, um den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Coburg
Empfehlungen
Studiengänge
Instrumentalstudium