Betriebswirtschaft - berufsbegleitend
Betriebswirtschaft  - berufsbegleitend Profil Header Bild

Betriebswirtschaft - berufsbegleitend

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Coburg bietet die Möglichkeit, sich parallel zum Beruf akademisch weiterzubilden. Es richtet sich an Berufstätige, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vertiefen und einen Hochschulabschluss erwerben möchten.



Studieninhalte:




  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre


  • Rechnungswesen und Controlling


  • Marketing und Vertrieb


  • Finanzierung und Investition


  • Personalmanagement


  • Produktion und Logistik


  • Wirtschaftsrecht


  • Unternehmensführung




Berufliche Perspektiven:



Absolventen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre eröffnen sich vielfältige Karrierewege in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen. Mögliche Tätigkeitsfelder sind beispielsweise:




  • Managementpositionen


  • Controlling


  • Marketing


  • Personalwesen


  • Finanz- und Rechnungswesen


  • Unternehmensberatung




Das Studium ist so konzipiert, dass es sich gut mit einer Berufstätigkeit vereinbaren lässt. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel abends oder am Wochenende statt. Dadurch können die Studierenden ihr erlerntes Wissen direkt in ihrem Berufsalltag anwenden.



Die Hochschule Coburg bietet eine moderne Lernumgebung und eine individuelle Betreuung der Studierenden. Kleine Studiengruppen ermöglichen einen intensiven Austausch mit den Dozenten und Kommilitonen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Coburg
Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWL