Translation Management - duales Studium
Translation Management - duales Studium Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsintegrierende Master-Studiengang Translation Management an der Internationalen Hochschule SDI München ist ein dreisemestriger Studiengang, der sich auf moderne Übersetzungstechnologien und Projektmanagement konzentriert. Er richtet sich an Personen, die bereits ein Bachelor-Studium abgeschlossen haben und sich im Bereich Sprachdienstleistungen weiterqualifizieren möchten. Das Studium vermittelt Kenntnisse in den Bereichen maschinengestützte und maschinelle Übersetzung, Pre- und Post-Editing sowie Terminologiemanagement. Ein Schwerpunkt liegt auf modernen Projektmanagement-Methoden und der Gestaltung des digitalen Übersetzer-Arbeitsplatzes.

Das Studium ist berufsintegrierend gestaltet, wodurch die erworbenen Fähigkeiten direkt in der Praxis angewendet werden können. Es wird ein Beschäftigungsverhältnis bei einem Unternehmen oder eine Tätigkeit als Werkstudent*in/Praktikant*in oder freiberufliche*r Übersetzer*in empfohlen, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, Übersetzungsprozesse mithilfe von Technologien zu optimieren und moderne Technologien zu bewerten und einzusetzen. Sie können sowohl freiberuflich als auch fest angestellt arbeiten. Mögliche Einsatzbereiche sind Übersetzungsmanagement in Unternehmen, Behörden und bei Dienstleistern, Projektmanagement in agilen, virtuellen und internationalen Teams, Schnittstellenmanagement, Terminologiemanagement, Pre- und Post-Editing, Consulting Sprachtechnologie und (Online-)Redaktion.

Das Studium wird in Deutsch und Englisch angeboten. Es werden Kenntnisse auf C1-Niveau in Deutsch oder Englisch und B2-Niveau in der jeweils anderen Sprache vorausgesetzt.

Vorteile des Studiengangs sind die zukunftsweisende Ausrichtung, die Berufsintegrierung, die Flexibilität durch Online-Lehre und Präsenzwochen, die digitale Zusammenarbeit in virtuellen Teams, innovative Forschungsthemen und der persönliche Kontakt zu Professor*innen und Dozent*innen.

Der Studiengang ist für den höheren Dienst akkreditiert. Bei besonderer Leistung und Eignung besteht die Möglichkeit zur Dissertation.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Duales Studium
Standort
Internationaler Campus
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.sdi-muenchen.de

Empfehlungen

Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
Translation Management - duales StudiumMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Translation Management - duales Studium zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: