Soziale Arbeit, B.A.
Soziale Arbeit, B.A. Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Soziale Arbeit, B.A. an der Hochschule Fresenius bietet eine interessante und abwechslungsreiche Studienerfahrung, die von vielen Studierenden geschätzt wird. Die DozentInnen sind überwiegend kooperativ und hilfsbereit, was das Lernen erleichtert. Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte, die nicht ignoriert werden sollten. Viele Studierende bemängeln die mangelhafte Organisation und die technische Ausstattung. Vorlesungen werden häufig kurzfristig abgesagt, und es fehlt an aufgezeichneten Inhalten, um das Fernstudium zu unterstützen. Auch die digitale Bibliothek könnte besser ausgestattet sein, was für viele online Studierende frustrierend ist. Ein weiteres großes Thema ist das Preis-Leistungsverhältnis, welches aktuell noch nicht überzeugend ist. Wenn du jedoch bereit bist, an deiner Ausbildung aktiv mitzuarbeiten, kannst du in diesem Studiengang viel lernen, auch wenn der Campus nicht den typischen Studenten-Lifestyle bietet. Hier wird das Lernen großgeschrieben!

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Soziale Arbeit, B.A.
4,0
16.8.2025
Studienstart 2022

Das Studium war für mich insgesamt eine sehr bereichernde Erfahrung. Besonders positiv habe ich die relativ kleine Gruppengröße empfunden, die ein persönliches und intensives Lernen ermöglicht hat. Dadurch entstand eine angenehme Atmosphäre, in der man sich gut einbringen konnte und auch der Austausch mit den Dozentinnen und Dozenten enger und individueller war. Insgesamt habe ich mich in meinem Studiengang sehr wohlgefühlt und würde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen.

Soziale Arbeit, B.A.
4,1
12.2.2025
Studienstart 2022

Auch wenn die Hochschule in Frankfurt recht unspektakulär ist und nicht wirklich schön Aussieht, ist das Studieren an sich super. Wer sein Studium durchziehen will und etwas lernen will, für den ist es perfekt. Wer mehr den Studenten Lifestyle leben möchte mit Campus, ist hier falsch

Soziale Arbeit, B.A.
3,1
28.7.2024
Studienstart 2024

An sich ein schöner Studiengang aber nach oben ist noch ganz viel Luft. Viel zu wenig Vorlesungen, die gerne mal kurz vorher abgesagt werden. Aufgezeichnete Vorlesungen, damit man wenigstens was zur Verfügung hat, gibt es kaum. Technische Ausfälle während der online Prüfungen, was zu Lasten der Studierenden geht. Keine Einigkeit im Bewertungsverfahren. Die Digitale Bibliothek könnte besser ausgestattet sein. Viele gute, brauchbare Literatur ist nicht vorhanden oder für die online Studierenden in Fresenius Bibliotheken nicht zur Ausleihe erlaubt. Das geht gar nicht! Aber der Studienplan ist sehr interessant und abwechslungsreich und die meisten DozentInnen kooperativ und hilfsbereit. Man weiß ja nie, was hinter den Kulissen abgeht aber das darf nicht zu Lasten der zahlenden Studierenden gehen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt aktuell leider (noch) nicht. Es wäre schön, wenn die Verantwortlichen die Kritikpunkte ernst nehmen und der Name Fresenius seinem Ruf gerecht wird.

Soziale Arbeit, B.A.
3,4
8.1.2024
Studienstart 2022

An sich ist die Hochschule gut, jedoch mangelt es sehr an Organisation und Ausstattung.

Soziale Arbeit, B.A.
3,9
5.7.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Soziale Arbeit, B.A.
3,3
10.7.2021
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne1
4 Sterne5

Gesamtbewertung

3,6
6 Bewertungen
Studieninhalte
4,2
DozentInnen
3,7
Lehrveranstaltungen
3,5
Ausstattung
3,7
Organisation
3,3
Bibliothek
3,0
Digitales/Distance Learning
4,2
Gesamteindruck
3,5

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Soziale Arbeit, B.A.Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Soziale Arbeit, B.A. zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.