Kreativität wird immer wichtiger: Wer dreidimensional und animiert gestalten kann und noch dazu über betriebswirtschaftliches Know-how verfügt, trägt künftig entscheidend zur Entwicklung unserer Welt und Gesellschaft bei. Du bist begeistert von innovativem Produktdesign und träumst von einer Karriere in der Digitalwirtschaft? Mit dem Bachelorstudiengang Mediendesign und Management (B.A.) an der Hochschule Fresenius eignest Du Dir das Know-how an, um innovative Designprodukte von der Idee bis zur konkreten Produktion zu entwickeln, umzusetzen und zu steuern. Damit bist Du bestens gerüstet für eine kreative Karriere in der Digitalwirtschaft.
Design und Management kombiniert: Im Bachelorstudium Mediendesign und Management (B.A.) lernst Du, innovative Designprodukte zu entwickeln, zu realisieren zu vermarkten. Dafür verbindet das Studium konkrete Designfähigkeiten, umfassendes Managementwissen und strategisches Know-how. Dieser Kompetenzmix befähigt Dich zu vielseitigen Aufgaben – Du entwickelst zum Beispiel
Darüber eignest Du Dir an, diese Prozesse im Unternehmen zu steuern, Teams zu führen und ein projektorientiertes Management zu übernehmen.
Kreativität und viel Abwechslung: Theorie und Praxis sind vom ersten Semester des Bachelorstudiums Mediendesign und Management (B.A.) eng verbunden. Mit Modulen wie 3D Design, Interaction Design und Motion Design vertiefst Du von Beginn an Deine praktischen und kreativen Fertigkeiten. Auf theoretischer Ebene gewinnst Du die betriebswirtschaftlichen Grundlagen, erlernst Strategiekompetenzen wie Design Thinking an und erwirbst relevante Medienkompetenzen mit Modulen wie Visuelle Kommunikation, Medienpraxis und -kultur.
Mediendesign in der Praxis: Exkursionen, Gastvorträge, Praxisprojekte und praktische Lerninhalte vermitteln Dir tiefe Einblicke in Deine spätere Berufspraxis. Du lernst, mit verschiedenen Design-Programmen zu arbeiten. Du setzt Dich mit hochaktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz und Drohnenaufnahmen auseinander. Solltest Du Dich für eine Bachelorstudium in sieben Semestern entscheiden, absolvierst Du ein gesamtes Praxissemester im Unternehmen, in einer Agentur oder bei einem Startup. Dabei gewinnst Du wertvolle Berufserfahrung und Perspektiven für Deinen Berufseinstieg.
Deine Spezialisierung: Bewegtbild gestalten, 3D, Spiele entwickeln – welche Disziplinen des Mediendesigns begeistern Dich besonders? Im fünften Semester des Bachelorstudiums Mediendesign und Management (B.A.) kannst Du Deine Fertigkeiten vertiefen. Du belegst zwei Schwerpunkte. Zur Auswahl stehen die Wahlpflichtmodule
- Bewegtbild und Narration
- Spielbasierte und Interaktive Systeme
Deinen zweiten Wahlpflichtmodule wählst Du aus unseren Verbundstudiengängen.
Gefragt und vielseitig kreativ: Ob Unternehmen, Unternehmensberatungen, Werbe- und Designagenturen oder Start-ups – mit einem erfolgreichen Bachelorabschluss in Mediendesign und Management (B.A.) hast Du beste Einstiegschancen bei einer Vielzahl an innovativen und zukunftsorientierten Arbeitgebern. Auch Dein Aufgabenspektrum ist groß und vielfältig – Mediendesigner mit Managementwissen arbeiten in den Bereichen:
- Virtual Reality/Augmented Reality
- Produkt- und Industriedesign
- Game und Echtzeit-Design