Der Masterstudiengang Ressourceneffizienz im Maschinenbau an der Hochschule Esslingen vermittelt Kenntnisse und Technologien, um zukunftsträchtige Produkte mit minimalem Material- und Energieverbrauch zu entwickeln. Der Studiengang ist aus ökonomischer und ökologischer Sicht relevant, da Unternehmen im Spannungsfeld von Umwelt, Gesellschaft und Technik stehen und der effiziente Ressourceneinsatz ein entscheidender Erfolgsfaktor ist.
Das Studium vertieft die theoretischen Kenntnisse in den Zukunftsthemen des Maschinenbaus. In Forschungsprojekten werden die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens erlernt und aktuelle Ingenieurmethoden angewendet. Der Lehrplan umfasst auch Module zur Förderung sozialer Kompetenzen und Soft Skills.
Absolventen sind Experten für die Optimierung von Produkten und Prozessen hinsichtlich Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Mögliche Branchen sind:
Alternativ ist auch eine Promotion möglich.