Energiesysteme und Energiemanagement
Energiesysteme und Energiemanagement Profil Header Bild

Energiesysteme und Energiemanagement

Hochschule Esslingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Energiesysteme und Energiemanagement an der Hochschule Esslingen bildet Experten für nachhaltige Energieversorgung aus. Absolventen leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende an den Schnittstellen von Gebäuden, Gewerbe, Industrie und öffentlichen Netzen. Sie entwickeln innovative Lösungen für die sektorgekoppelte Erzeugung und Nutzung von Strom und Wärme sowie für die Dezentralisierung der Energiemärkte.



Studieninhalte:


Die Studieninhalte umfassen Unternehmensführung, moderne Energiesysteme und intelligentes Energiemanagement. In zwei Projektarbeiten wenden die Studierenden ihr Wissen praktisch an. Das dritte Semester ist der Masterarbeit gewidmet, die in einem Unternehmen oder an der Hochschule verfasst werden kann.



Studienverlauf:



  • 1. oder 2. Semester: Projektmanagement und Unternehmensführung (10 ECTS), Modellierung und Simulation (8 ECTS), Energiesysteme (4 ECTS), Sondergebiete (4 ECTS), Projekt 1 (4 ECTS)


  • 2. oder 1. Semester: Netze (8 ECTS), Prozessmanagement und Automation (14 ECTS), Projekt 2 (8 ECTS)


  • 3. Semester: Abschlussarbeit (30 ECTS)




Karriereperspektiven:


Absolventen haben hervorragende Berufsaussichten in allen Bereichen der Energiewirtschaft, insbesondere in der Strom-, Gas- und Fernwärmeversorgung, in Planungs- und Ingenieurbüros sowie in Unternehmen mit Schwerpunkt Energietechnik, Energiemanagement und Automation. Sie können in leitenden Positionen tätig werden oder sich selbstständig machen.



Mögliche Arbeitsbereiche:



  • Strom-, Gas- und Fernwärmeversorgung


  • Planungs- und Ingenieurbüros


  • Unternehmen mit Schwerpunkt Energietechnik, Energiemanagement, Automation sowie eigenem Betriebs- und Anlagenmanagement


  • Unternehmen der Herstellung, der Vermessung und dem Vertrieb energietechnischer Anlagen


Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Esslingen Stadtmitte
Letzte Bewertungen
Energiesysteme und Energiemanagement
4,2
20.7.2022
Studienstart 2020

Ich habe meinen Master leider ausschließlich im Online-Format durchgeführt. Das Studium ist super, es gibt sehr viele interessante Inhalte. Leider war die Organisation an der Hochschule teilweise sehr chaotisch. Es gibt wenige Dozenten, auf die man sich verlassen kann. Teilweise haben Dozenten ihre Vorlesungen im Online-Semester gar nicht gehalten. Es wurde in manchen Kursen auch erst spät bekanntgegeben, ob und welche Hilfsmittel in Klausuren verwendet weredn dürfen. Da viele Dozenten erst neu für die Hochschule unterrichten, denke (und hoffe) ich, dass das in den nächsten Semestern besser wird. An sich ein super Studium mit Zukunft!

Empfehlungen