Der Masterstudiengang Automotive Systems an der Hochschule Esslingen richtet sich an Ingenieure, die innovative und effiziente Lösungen im Bereich der Automobiltechnik entwickeln möchten. Der Studiengang ist auf drei Semester ausgelegt und wird in englischer Sprache unterrichtet. Bewerbungszeitraum ist vom 4. November bis zum 31. März.
Im Studium kann zwischen zwei Schwerpunkten gewählt werden:
Der Studienverlauf gliedert sich wie folgt:
Absolventen des Studiengangs Automotive Systems haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Automobilindustrie. Sie können in den Bereichen Entwicklung, Markteinführung und Betreuung von innovativen Fahrzeugsystemen und Software arbeiten. Die Einstiegsgehälter liegen im Durchschnitt zwischen 50.000 € und 70.000 € pro Jahr.
Für die Bewerbung sind ein Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fachgebiet sowie der Nachweis von Englischkenntnissen erforderlich. Für Bewerber, die nicht aus EU-Ländern kommen, beträgt die Studiengebühr 1500 € pro Semester. Deutsche und EU-Bürger zahlen lediglich die Einschreibegebühr.