Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium Soziale Arbeit an der Hochschule Esslingen vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen und gesellschaftliche Bedingungen zu berücksichtigen. Das Studium befähigt dazu, belastende Lebenslagen zu verstehen, Schwierigkeiten zu erkennen und Lösungswege zu entwickeln.


Studieninhalte:


Das Studium ist generalistisch ausgerichtet, bietet aber auch die Möglichkeit zur individuellen Spezialisierung. Es werden Grundlagen für verschiedene Arbeitsfelder vermittelt. Die Studieninhalte umfassen unter anderem:



  • Sozialpolitik und soziale Ungleichheiten


  • Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit


  • Sozialisation und Entwicklung im Lebenslauf


  • Einführung in Disziplin und Profession Sozialer Arbeit


  • Wissenschaftliches Denken, Arbeiten und Forschen


  • Digitalisierung und Medien in der Sozialen Arbeit


  • Intersektionalität und politische Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit


  • Praxiserkundung


  • Theoretische Ansätze Sozialer Arbeit


  • Kommunikation und Gesprächsführung


  • Entwicklung unter Risikobedingungen


  • Betriebswirtschaftliche Aspekte der Sozialen Arbeit


  • Bildung


  • Methoden der Sozialen Arbeit


  • Praktisches Studiensemester


  • Ausgewählte Rechtsfragen der Sozialen Arbeit


  • Soziale Organisationen als Orte der Zusammenarbeit


  • Beratung


  • Ethik der Sozialen Arbeit


  • Theoretische Grundlagen professionellen Handelns


  • Bachelorarbeit



Karriereperspektiven:


Der Abschluss Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit eröffnet vielfältige Berufsperspektiven und die Möglichkeit eines weiterführenden Masterstudiums. Tätigkeitsfelder sind beispielsweise:



  • Kinder-, Jugend- und Familienarbeit und Kinderschutz


  • Schulsozialarbeit und (mobile) Jugendarbeit


  • Gesundheitsbereich


  • Unterstützung von Menschen in prekären Lebenssituationen (Wohnungsnot, Flucht u.v.m.)


  • Lokale und transnationale Kontexte



Absolventen beraten, unterstützen, begleiten, planen und organisieren Bildungs- und Veränderungsprozesse.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Esslingen Flandernstraße
Letzte Bewertungen
Soziale Arbeit
4,1
7.2.2024
Studienstart 2024

Professor*innen und Mitarbeiter*innen des Studierendenservice sind alle sehr kompetent und stets bemüht zu helfen :) Kann die Hochschule nur weiterempfehlen!

Soziale Arbeit
4,0
25.10.2023
Studienstart 2023

Guter Start ins Studium, vielseitige Unterstützung in allen Bereichen. Die Räumlichkeiten sind gut ausgestattet jedoch etwas in die Jahre gekommen..
Alles in allem nur zu empfehlen:)

Soziale Arbeit
4,5
3.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit