Softwaretechnik und Medieninformatik
Softwaretechnik und Medieninformatik Profil Header Bild

Softwaretechnik und Medieninformatik

Hochschule Esslingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Softwaretechnik und Medieninformatik an der Hochschule Esslingen vermittelt eine fundierte Ausbildung in der Entwicklung hochwertiger Software und intuitiver Benutzeroberflächen. Es kombiniert Aspekte der Softwaretechnik, Informatik und Mathematik. Im Laufe des Studiums kann man sich entweder auf Softwaretechnik oder Medieninformatik spezialisieren.


Studieninhalte:



  • Grundausbildung in Softwaretechnik, Informatik und Mathematik


  • Spezialisierung in Softwaretechnik oder Medieninformatik möglich


  • Module umfassen Mathematik, Betriebswirtschaftslehre, Informationstechnik, Programmieren, Mensch-Computer-Interaktion, Betriebssysteme, objektorientierte Systeme, Statistik, diskrete Mathematik, Softwaretechnik, Modellbildung und Simulation, Rechnernetze, Datenbanken, Internet Technologien, Algorithmen und Datenstrukturen, Softwarearchitektur, Computerarchitektur, Virtuelle Realität, IT Security, Informationssysteme, Software Testing, Sprachen und Automaten, digitale Medien und Mobile Apps.



Karriereperspektiven:



  • Medieninformatik: Mediengestalter, Software-Entwickler, App-Programmierer, Webdesigner, 3D-Artist, Virtual/Augmented Reality-Entwickler, Usability-Experte


  • Softwaretechnik: Projektmanager, Software-Modellierungsspezialist, Software-Entwickler, Qualitäts- und RisikoprĂĽfer, Vertriebsbeauftragter, Tester



Bewerbung und Zulassung:



  • Registrierung im Bewerbungsportal hochschulstart.de


  • Bewerbung ĂĽber das Campusmanagement-System HEonline der Hochschule Esslingen


  • Hochladen von Unterlagen und Zeugnissen im HEonline-System



Der Studiengang ist geeignet für Personen mit Interesse an Computern, virtueller Realität, App-Entwicklung, Teamarbeit, Mathematik und kreativer Gestaltung.


Besonderheiten des Studiengangs:



  • Moderne Hardware in den Laboren


  • Individuelle Vertiefung durch Wahlmodule


  • Doppelabschluss mit der Gannon University im Schwerpunkt Softwaretechnik möglich


  • Studium in individueller Geschwindigkeit


  • Kleine Gruppen und ansprechbare Lehrende


  • Vielfältiges Studierendenleben mit Hacking-AG, Hackathons, Hochschulmusik und Sportangeboten


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Esslingen FlandernstraĂźe
Letzte Bewertungen
Softwaretechnik und Medieninformatik
4,2
14.7.2022
Studienstart 2020

Hab online angefangen, das war sehr schwierig, dann den Einstieg richtig zu finden, aber jetzt wo es sich alles wieder in Präsenz abspielt ist es sehr cool. Ich engagiere mich jetzt auch sozial an der Hochschule in vielen Bereichen und habe mega Spaß an dem Studium. Es ist genau das richtige und ich würde es jedem weiterempfehlen, der in Richtung Softwareentwicklung gehen möchte

Empfehlungen