Der Masterstudiengang "Soziale Kohäsion im Kontext Sozialer Arbeit und Gesundheit" an der Hochschule Emden/Leer beschäftigt sich mit dem sozialen Zusammenhalt in Gruppen und Gesellschaften. Der Studiengang kann als Vollzeitstudium (4 Semester) oder als Teilzeitstudium (6 Semester) absolviert werden. Eine Verbindung von Berufsanerkennungsjahr oder Teilzeitbeschäftigung mit dem projektorientierten Masterstudium wird als Teilzeitvariante inhaltlich unterstützt.
Der Studiengang befähigt die Studierenden, leitende konzeptionelle Aufgaben in Arbeitsfeldern des Sozial- und Gesundheitswesens zu übernehmen. Mit dem Masterabschluss wird zudem der Zugang zum höheren Dienst und die Berechtigung zur Promotion erworben.
Der Studiengang umfasst folgende Module:
Die Zulassungsvoraussetzungen umfassen einen erfolgreichen Bachelorabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss in einem relevanten Studiengang (Soziale Arbeit, Sozial- und Gesundheitsmanagement, sozial- oder gesundheitswissenschaftliche Studienrichtung oder eine pädagogische Studienrichtung) sowie ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache. Der Studienbeginn ist im Wintersemester, und Bewerbungen sind bis zum 15.07. einzureichen.